Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Bildungsurlaube

Bildungsurlaub zur Stressbewältigung im Berufsalltag - Qigong, Achtsamkeit und Meditation im Kloster

Der Bildungsurlaub Qigong, Achtsamkeit und Meditation zur Stressreduktion im Berufsalltag richtet sich an alle Arbeitnehmer, die etwas zur Stressreduktion im Alltag unternehmen möchten.

In dem Kurs werden einfache Qigong-Übungen vermittelt, die leicht in den Alltag zu integrieren sind. Qigong eignet sich aus zahlreichen Gründen besonders zur Stressreduktion. Die Bedeutung dieser asiatischen Bewegungskunst für die Stressbekämpfung ist bereits wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen. In Kombination mit Achtsamkeitsübungen, Achtsamer Kommunikation und Meditation gibt dieser Bildungsurlaub den Teilnehmenden wirkungsvolle Tools an die Hand, um den Alltag ohne unnötigen Stress gut bewältigen zu können.

Den Teilnehmenden werden folgende Kompetenzen vermittelt:

  • Achtsamkeit als Mittel zur Stressreduktion in den Alltag integrieren
  • Qigong-Übungen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind und Stress reduzieren
  • Wissen um Stressoren, die Entstehung von Stress
  • Atemtechniken
  • Wissen zur gesellschaftspolitischen Bedeutung von Stress als Krankheitsauslöser
  • Wissen um die Bedeutung Achtsamer Kommunikation und Anwendungsimpulse
  • Verschiedene Meditationstechniken

Umfangreiche Kursmaterialien, sowie Videos der erlernten Übungen sichern die Nachhaltigkeit dieses Bildungsurlaubs

Im Nikolauskloster werden wir neue Energie, Heilung und Wachstum erleben.

Informationen zur Unterkunft und Verpflegung:
Kosten für Übernachtung und Verpflegung im EZ werden in Kürze bekanntgegeben
Anreise ist Sonntag bis 17:00 Uhr, um 18:00 Uhr Abendessen
Abreise ist Freitag nach dem Seminar

Bitte mitbringen: Flache Schuhe, wetterfeste Kleidung, Meditationskissen (wenn nicht vorhanden, bitte vorab melden)

Leitung: Kerstin Wessel

Ort: St. Nikolauskloster, 41363 Jüchen

Kursgebühr in EUR: 495,00 + Kosten U+V

Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 26BU48

Anerkannt in: NW BW SL

Mo
20.04.2026
 bis 
Do
23.04.2026
 — 09:00 bis 20:30 Uhr
Fr
24.04.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 08:00 bis 12:30 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken