Das Freie Bildungswerk Bochum
Bildung ist die mächstigste Waffe
die du verwenden kannst,
um die Welt zu verändern.
Nelson Mandela
Herzlich willkommen!
Lassen Sie sich durch unsere Bildungsurlaube, Kurs- und Seminarangebote begeistern und inspirieren. Holen Sie sich Anregungen und betrachten Sie uns, als einen Wegbegleiter.
Das Team des Freien Bildungswerks Bochum
Sprachregelung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Terminübersicht
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
15.08.2022 09:00 Uhr - 19.08.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU63B
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christine Gott
Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
BILDUNGSURLAUB
15.08.2022 09:30 Uhr - 19.08.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU32B
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel Talblick, Ditzenbacher Straße 85, 73342 Bad Ditzenbach-Auendorf
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
BILDUNGSURLAUB
15.08.2022 10:00 Uhr - 19.08.2022 16:00 Uhr
Kurs: 22BU38
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Bildungsurlaubs ist es, individuell zu erkennen, wo wir ganz konkret auf unserer Lebensreise stehen und was zu tun ist, um Schritt für Schritt den verborgenen Schatz unseres Lebens zu heben. Die Teilnehmer bekommen viele methodische Hinweise, um auch nach dem Bildungsurlaub weiter der eigenen Spur zu folgen.
BILDUNGSURLAUB
15.08.2022 11:00 Uhr - 19.08.2022 14:30 Uhr
Kurs: 22BU37
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Rittergut Haus Heven, Gerlach-von-Heven-Weg 65,
44801 Bochum
In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen in Witten und Umgebung lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung. Im Anschluss kann das Erlernte in den Berufsalltag integriert werden.
Dieser Bildungsurlaub wird in Tagesform stattfinden. Der Treffpunkt und Seminarraum ist in einer 1000 Jahre alten Burg (Rittergut Haus Heven) idyllisch am Ufer des Oelbachs gelegen. Wir werden in Witten, inmitten von Wald und Wiesen, in der malerischen Umgebung des Ruhrtals, unsere Kräfte stärken können.
15.08.2022 16:00 Uhr - 05.09.2022 18:00 Uhr
Kurs: 22240A
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
In diesem fortlaufenden Kurs erhalten die Teilnehmenden Unterstützung ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und bearbeitet werden. Auch die Erarbeitung eines Holz- oder Linoldrucks ist möglich.
15.08.2022 18:45 Uhr - 26.09.2022 19:45 Uhr
Kurs: 22305C
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
16.08.2022 18:30 Uhr - 06.09.2022 20:45 Uhr
Kurs: 22201A
Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen.
Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.
16.08.2022 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 22311A
Info- und Erlebnisabend für Männer
Leitung: Dr. Matthias Scharte
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das, was einen Mann tief in seiner Seele berührt, ist der Kontakt zum Wesen seines Mannseins. Dies kann er ganz unmittelbar im Kreis von Männern erleben, die ihm gleichen und ihn achten. An diesem Abend öffnen wir den Raum für das Thema der Heldenreise des Mannes und der initiatischen Männerarbeit.
17.08.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22217A
zu-sich-kommen und bei-sich-sein
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Die eigene Mitte wiederfinden, Eigenes von Fremdem trennen und wieder ganz bei sich selbst ankommen - das ist die Grundlage, um ganz in die eigene Kraft zu kommen. Der Kurs vermittelt durch zahlreiche meditative Übungen und innere Vorstellungsbilder, wie wir zu einer fundierten Erdung und Zentrierung kommen.
17.08.2022 19:00 Uhr - 16.11.2022 22:00 Uhr
Kurs: 22210
Geobiologischer Arbeitskreis Westfalen
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der „Geobiologische Arbeitskreis Westfalen” beschäftigt sich vor allem mit der Bedeutung der feinstofflichen Energien der Erde für Mensch und Natur. Durch themenspezifische Vortragsabende und gemeinsame Exkursionen wollen wir unseren Wissenshorizont erweitern und neue Erkenntnisse vor allem im Bereich der Geobiologie und der Geomantie zusammentragen. Aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse werden vorgestellt und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Lebensführung und Gesundheitsfürsorge aufgezeigt.
20.08.2022 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 22111C
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Tag der Achtsamkeit ist geeignet für alle, die einen MBSR-Kurs absolviert und die bereits etwas Erfahrung in der Meditation haben. Angeleitete Meditationen führen durch den Tag des Schweigens.
20.08.2022 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 22337B
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Zeche Holland I/II, Bussenius & Reinicke,
Ückendorfer Str. 237c, 45886 Gelsenkirchen
In dem Seminar wollen wir einen neuen Blick durch die Kamera auf unseren Alltag und unsere direkte Umgebung werfen. Jedes fotografische Bild kann unsere subjektive Sicht auf die Welt wiedergeben.
Das Seminar ist offen für alle, die die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums Fotografie erkunden möchten, sich intensiv mit eigenen Bildern auseinandersetzen und die eigene Bildsprache weiterentwickeln möchten. Im Vordergrund steht die Erprobung neuer Arbeitsweisen und die Entwicklung einer eigenen fotografischen Bildsprache.
21.08.2022 - 13:00-15:00 Uhr
Kurs: 22306F
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
21.08.2022 - 16:00-17:30 Uhr
Kurs: 22144F
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer unbeschreiblichen Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme und der Obertongesang, der erdige Klang der Trommeln geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause. Ankommen bei sich selbst.
Online-Kurs
21.08.2022 - 18:00-21:00 Uhr
Kurs: 21263E
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Vedic Art Methode mit den Ersten Drei Prinzipien kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kreativität zu entfachen und sich neu zu entdecken. Im Ihren Lieblingsraum, Wohnzimmer, Garten oder auf Ihrem Balkon können Sie die ersten Drei Prinzipien der VEDIC ART Methode erfahren.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
22.08.2022 10:00 Uhr - 26.08.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU43
Erfolg durch Selbstanwendung - mit Japanischem Heilströmen
Leitung: Dagmar Sabine Holl
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Erlernen Sie an einem wunderschönen Fleck Erde in Renesse eine einfache Methode zur Ausgeglichenheit, die zur Entlastung von vielen Alltagsbeschwerden und zur Stärkung der Widerstandskraft gegen Stress positiv beiträgt. Die Technik und Kunst des Japanischen Heilströmens erfolgt am bekleideten Körper und wirkt auf körperlicher, geistiger sowie seelischer Ebene, alles mit Freude, Liebe und Humor. Ich freue mich auf Sie.
24.08.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22202A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
25.08.2022 19:00 Uhr - 15.09.2022 22:00 Uhr
Kurs: 22204A
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
26.08.2022 14:00 Uhr - 27.08.2022 14:00 Uhr
Kurs: 22227A
Workshop
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
An diesem Wochenende wollen wir uns mit dem menschlichen Körper beschäftigen, uns von den Formen von Stämmen und Ästen inspirieren lassen und weibliche oder männliche Figuren, Torsi oder ähnliche Formen herausarbeiten.
27.08.2022 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 22218A
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3, 44652 Herne
Das Bewusstsein für die Selbstheilungskräfte und unsere Möglichkeiten, diese zu aktivieren, ist uns verloren gegangen.
In diesem Kurs wird Ihnen ein Zugang zu diesem verlorenen Schatz vermittelt. Wir werden uns der Kraft unserer Hände wieder bewusst und erleben paarweise oder in kleinen Gruppen deren tief gehende Wirkung in der Hingabe.
28.08.2022 - 11:00-16:30 Uhr
Kurs: 22131B
Waldbaden und meditatives Wandern mit Yoga
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz am Haus Haard,
Haardgrenzweg 338, 45739 Oer-Erkenschwick
Wir tauchen ein in die heilende Welt des Waldes, die uns Menschen seit Jahrtausenden als Kraft- und Energiequelle dient. Im Wald beruhigen sich unsere Gedanken und unser Körper kann sich entspannen und Kraft schöpfen. Leichte Yogaübungen und einfühlsame Texte verbinden Wahrnehmungsübungen aus der Meditation und dem Yoga mit Waldbadenübungen zu einer stimmigen Komposition, aus der Sie Gesundheit und Wohlbefinden schöpfen.
28.08.2022 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 22107E
Leitung: Annette G. Geersen, Marion Tudge
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine hochwirksame Methode, die das Erkennen der inneren Dynamik und die Wirksamkeit alter Muster und Gewohnheiten ermöglicht. Im Dialog und ggf. Rollentausch mit den einzelnen Vertreterpositionen werden Selbsterkenntnis, Wandlung und Integration ermöglicht. Innerer Frieden, Verbundenheit und wache Präsenz stellen sich ein, neue Wege werden sichtbar.
BILDUNGSURLAUB
31.08.2022 11:00 Uhr - 02.09.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU40
Klangtherapiefortbildung und Retreat zur Gesundheitsförderung
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Klangmöbel-Manufaktur Allton, Wildunger Str. 7,
34596 Bad Zwesten
In dieser Fortbildung lernen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, mit klangtherapeutischen oder anderen für die Klangmassage-Praxis geeigneten Instrumenten zu spielen und sie im Beruf oder privat einzusetzen. Eine große Anzahl von hervorragenden klangtherapeutischen Instrumenten steht in ausreichender Anzahl in der außergewöhnlichen Klanggalerie Allton zur Verfügung.
31.08.2022 19:00 Uhr - 28.09.2022 21:15 Uhr
Kurs: 22205A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir da viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns auch über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
01.09.2022 19:00 Uhr - 10.11.2022 22:00 Uhr
Kurs: 22204
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
02.09.2022 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 22224A
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
04.09.2022 - 11:30-13:30 Uhr
Kurs: 22225A
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
04.09.2022 - 14:30-17:30 Uhr
Kurs: 22229A
Begegnung mit meiner Stimme - meinem Gesang
Leitung: Jutta Carstensen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Singen ist eine Quelle der Freude und Kraft. Sie befindet sich in uns selbst. Es ist die Begeisterungsfähigkeit in uns, die sich durch das Wecken der Freude beim Singen zeigt. Wenn wir lernen aus ganzer Seele und von ganzem Herzen zu singen, dann kommen wir in Kontakt mit dieser Quelle.
BILDUNGSURLAUB
05.09.2022 09:00 Uhr - 09.09.2022 17:00 Uhr
Kurs: 22BU21B
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Schloss Schmidtheim, Hubertusstr. 6, 53949 Schmidtheim
Mitten in der Eifel, in der besonderen Atmosphäre von Schloss Schmidtheim erleben Sie einen Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich in der Natur auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.
BILDUNGSURLAUB
05.09.2022 10:00 Uhr - 09.09.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU10B
Leitung: Christine Gott
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt ausgleichend, entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen.
Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
BILDUNGSURLAUB
05.09.2022 10:00 Uhr - 09.09.2022 16:00 Uhr
Kurs: 22BU35
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
Die eigene Kreativität trainieren und Spaß haben beim Erfinden eigener Charaktere? Eine Figur aus Kritzeln, Obst, Tetrapaks entstehen zu lassen?
Ich zeige Dir Möglichkeiten, auf schnelle Art zu Ideen zu kommen, die Schönheit oder den Witz im Alltäglichen zu finden und das „Banale” zu Geschichten zu machen.
Dieser Bildungsurlaub will Dir helfen, auf kreative Art Deine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Du kannst Dich damit von Deiner Arbeit erholen oder Ärgernisse in lustige gezeichnete Szenen umwandeln.
Kreativität kann uns helfen, wenn Neues gefragt ist, bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen und/oder privaten Problemen.
06.09.2022 10:00 Uhr - 22.11.2022 12:00 Uhr
Kurs: 22315
Leitung: Gisela Kröger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen.
Im Unterschied zu anderen literarischen Kursen lesen wir kein fortlaufendes Buch sondern beginnen jedes Mal neu mit eigens erwählten Werken, die wir selbst gelesen haben.
Das Angebot ist offen: Sie können auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
06.09.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22206A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
08.09.2022 18:30 Uhr - 10.11.2022 20:00 Uhr
Kurs: 22137B
Leitung: Norbert Hermann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
„Leben ist Bewegung” ist das Grundthema der Osteopathie. Damit ist die Beweglichkeit aller Strukturen und Organe zueinander und der Organe in sich selbst gemeint. Über die Schulung der Selbstwahrnehmung erkennen wir unbemerkte Mobilitätsverluste und können hier schon präventiv wirken.
Im Kurs befassen wir uns überwiegend mit Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir befassen uns aber auch „craniosacral” mit der Behandlung des Schädels und des Rückenmarkkanals. Gezeigt und geübt werden Hilfsmöglichkeiten für die häufigsten Beschwerden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie werden wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers befassen, die eigenen Gegebenheiten erkunden und die Hilfsmöglichkeiten erforschen.
08.09.2022 19:00 Uhr - 10.11.2022 22:00 Uhr
Kurs: 22204
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
10.09.2022 - 10:00-13:30 Uhr
Kurs: 22339A
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Alexander-Technik ist ein Weg zur Veränderung, sich besser zu fühlen und sich entspannter zu bewegen. Die Alexander-Technik ist für alle interessant, die bereit sind, sich in Ihrem eigenen Körper wohler zu fühlen.
Wir beschäftigen uns in dem Kurs mit den Prinzipien der Alexander-Technik und mit den Themen, die die Teilnehmenden aus Ihrem Bereich des Leben mitbringen: Gehen, Sitzen, Stehen, Yoga, Tango, einen Apfel schälen etc.
10.09.2022 - 10:00-19:00 Uhr
Kurs: 22211
Die geomantische Kraft der Hohen Mark
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: St. Anna, Annaberg 21, 45721 Haltern am See
Der heilige Annaberg bei Haltern am See stellt mit der heutigen Annakapelle einen überregional bedeutsamen Wallfahrtsort und Marienheiligtum dar. Die spirituellen und geomantischen Aspekte des Annabergs sind heute immer noch aktiv. Im Umfeld vom Annaberg werden darüber hinaus die Tannenbergkapelle (der alte St. Anna Berg), alte Grenzsteine und die Lippeaue vorgestellt und geomantisch untersucht.
10.09.2022 - 11:00-15:00 Uhr
Kurs: 22212A
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
11.09.2022 - 10:00-13:00 Uhr
Kurs: 22207
„Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind” (H. D. Thoreau)
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ein Tag für erste Eindrücke zur Achtsamkeit und zum MBSR (Mindfulness-based Stress Reduction) Training. Dieser Tag ist für Interessenten an diesem Thema und diejenigen, die MBSR kenenlernen möchten.
11.09.2022 - 11:00-13:00 Uhr
Kurs: 22306G
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
11.09.2022 - 15:00-17:15 Uhr
Kurs: 22138E
Leitung: Christine Riemer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Tanzend können wir Stress und Anspannung in Körper und Seele lösen, innere Balance und Lebensfreude gewinnen und den Körper in Bewegung bringen. Wir bewegen uns durch die Rhythmen: Flowing Staccato Chaos Lyrical Stillness®. Wir tanzen ohne feste Tanzschritte, zumeist barfuß oder in weichen Tanzschuhen.
BILDUNGSURLAUB
12.09.2022 09:30 Uhr - 14.09.2022 16:30 Uhr
Kurs: 22BU45
Leitung: Guntram Stoehr
Ort: Treffpunkt: Eingang zum Bergpark Kassel, Mulangstrasse 23,
34131 Kassel
In diesem Bildungsurlaub werden wir viel in der Natur sein und Bäume mit besonderen Wuchsformen aufsuchen. Wir werden die „Sprache der Bäume” kennenlernen und uns an kraftvollen Orten aufhalten. So werden wir von den positiven Ortskräften profitieren und erfahren, wie wir an unserem persönlichen Wohnort kraftvolle Orte finden können.
Online-Kurs
15.09.2022 10:00 Uhr - 22.09.2022 11:30 Uhr
Kurs: 22341A
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Online-Kurs
Die Alexander-Technik ist ein Weg zur Veränderung, sich besser zu fühlen und sich entspannter zu bewegen. Die Alexander-Technik ist für alle interessant, die bereit sind, sich in Ihrem eigenen Körper wohler zu fühlen.
Wir beschäftigen uns in dem Kurs mit den Prinzipien der Alexander-Technik und mit den Themen, die die Teilnehmenden aus Ihrem Bereich des Leben mitbringen: Gehen, Sitzen, Stehen, Yoga, Tango, einen Apfel schälen etc.
16.09.2022 - 15:30-19:30 Uhr
Kurs: 22213
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Rittergut Haus Herbede,
Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten Herbede
Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam entlang der Ruhr zu einem mysthischen Ort in Witten, auf fast barrierefreien Wegen. An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
16.09.2022 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 22224B
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
18.09.2022 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 22230A
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch-und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
BILDUNGSURLAUB
19.09.2022 07:15 Uhr - 23.09.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU70
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Neumühle Saar, Neumühle 2, 66693 Mettlach-Tünsdorf
Mit einfachen Körperübungen und Meditationen am Morgen und Abend werden Sie bei sich ankommen und Ruhe finden. Das langsame Gehen im Wald öffnet Sie für den Augenblick und gibt Ihnen die Möglichkeit, aus der Natur Kraft zu tanken.
Ziel des Seminars ist es, die körperlichen und psychischen Widerstandskräfte zu erhöhen.
BILDUNGSURLAUB
19.09.2022 09:00 Uhr - 23.09.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU02
Leitung: Jens Steinhagen
Ort: Fletcher Resort Hotel „Amelander Kaap”, Oosterhiemweg 1,
9161 CZ Hollum/Ameland (NL)
In diesem Bildungsurlaub auf der Insel Ameland üben wir, wie wir leichter und besser in Beziehung treten können.
In diesem Seminar begegnen wir Lampenfieber und Stolper- wie auch Grundsteinen der Beziehungspflege und probieren Abläufe, um Kontakte zu leben. Wir wenden die gewonnenen Erkenntnisse für typische Situationen im Berufs- und Privatleben an, damit Sie nach Seminarende mit Spaß und Expertise das gewonnene Wissen testen können.
Methodisch kombinieren wir Business-, Systemisches- und NLP-Coaching mit Verfahren der Theaterarbeit, um besser, gesünder und erfüllender arbeiten und leben zu können.
BILDUNGSURLAUB
19.09.2022 10:00 Uhr - 23.09.2022 16:00 Uhr
Kurs: 22BU59
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? In diesem Bildungsurlaub lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu lösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
19.09.2022 11:00 Uhr - 23.09.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU12B
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Seminar geht es darum, die Zusammenhänge zwischen Berufs- und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu erkennen. Ziel ist eine gesteigerte Lebensfreude, Entspannung, die Fähigkeit konstruktiv mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und im Einklang zu sein mit dem eigenen Körper.
Die Workshops sind explizit für die spezifischen Belange einer Frau in ihrer Ganzheit angelegt. Direkt an der Ostseeküste im schönen Landhaus Ostseeblick werden Sie Ihre Lebensfreude wieder entdecken und Ihre Lebensenergie stärken.
BILDUNGSURLAUB
19.09.2022 14:30 Uhr - 23.09.2022 12:30 Uhr
Kurs: 22BU41A
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Wir wollen in diesem Seminar das Leichte, das unserem Wesen nach Natürliche und Gesunde entdecken, stärken und zum Ausdruck bringen. Dieses Retreat ist eine Einladung, sich still und bewusst auf die eigenen gegenwärtigen Erfahrungen in der Meditation einzulassen und einen spontanen künstlerischen Ausdruck zuzulassen.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
19.09.2022 17:00 Uhr - 23.09.2022 20:30 Uhr
Kurs: 22BU17D
Leitung: Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog, NL
Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und Burnout-Prophylaxe. Wir lernen Bewegungs- und Atemübungen aus der Salutogenese kennen und praktizieren verschiedene Meditationstechniken. An Europas breitestem Sandstrand kannst Du die Seele weiten und Kraft tanken. Ein idealer Ort für Entspannung, für Begegnung und Inspiration. Hier fällt es leicht, zu innerer Ausgeglichenheit zurückzufinden.
BILDUNGSURLAUB
21.09.2022 09:00 Uhr - 23.09.2022 16:00 Uhr
Kurs: 22BU26B
Leitung: Angelika Janka
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
ln diesem Bildungsurlaub werden den Teilnehmenden alltagstaugliche Achtsamkeits-Methoden vorgestellt, um Stress besser zu bewältigen und stressbedingten Krankheiten vorzubeugen. ln Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Yoga, Atemübungen, Meditation und Entspannung ihre ausgleichende Wirkung im Alltag entfalten kann und dabei Lebensqualität und Gesundheit stärkt. Durch die Erfahrungsmöglichkeit mit den vielseitigen Methoden hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit individuelle Lösungen zur Stressbewältigung für sich herauszufinden.
23.09.2022 14:00 Uhr - 24.09.2022 14:00 Uhr
Kurs: 22228B
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Unterstützung ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und dieses intuitiv bearbeitet werden.
24.09.2022 - 13:00-17:00 Uhr
Kurs: 22214
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Oesterheidestr. auf Höhe der
Oberstr. 152 in 44892 Bochum-Langendreer
Durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Feld, Hügel und Bächen begeben wir uns über einige kurze Stationen mit einfachen Wahrnehmungsübungen Richtung Hauptkraftplatz, an dem wir uns meditativ zum Thema Leichtigkeit vertiefen werden. Die dortigen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
25.09.2022 - 11:00-18:00 Uhr
Kurs: 22219A
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3, 44652 Herne
Das Bewusstsein der eigenen Heilkraft und unsere Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren ist Thema dieses Kurses. Wir werden die Kraft der Hände an uns selbst und anderen Personen als Heilarbeit vertiefen.
Voraussetzung für den Kurs ist die Teilnahme an einem Einführungskurs oder Erfahrung in der geistigen Arbeit.
25.09.2022 - 18:00-19:30 Uhr
Kurs: 22144G
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer unbeschreiblichen Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme und der Obertongesang, der erdige Klang der Trommeln geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause. Ankommen bei sich selbst.
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
26.09.2022 09:00 Uhr - 30.09.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU61C
Leitung: Christine Gott
Ort: Online-Kurs
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und die vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
26.09.2022 09:30 Uhr - 30.09.2022 16:30 Uhr
Kurs: 22BU18B
Leitung: Elke Kaiser
Ort: Hotel Roth am Strande, Strandstr. 31, 25980 Westerland/Sylt
In der einzigartigen Landschaft von Sylt ist jeder Teilnehmer durch Selbsterforschung und Selbsterkenntnis in der Lage, angemessen mit sich selbst und anderen umzugehen. Gleichzeitig lernt er seine eigene Befindlichkeit kennen (Ursachen von Schmerzen und Unwohlsein körperlicher und seelischer Art) und findet Lösungen für seinen Alltag.
BILDUNGSURLAUB
26.09.2022 09:30 Uhr - 30.09.2022 16:30 Uhr
Kurs: 22BU44
Quanten Intelligenz - Intensiv-Workshop
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Qi ist die Weiterentwicklung einer von Bruce Lipton entdeckten Methode, wie wir selber unsere Gesundheit kontrollieren und uns dabei auch noch das glücklichste Leben erschaffen können, das wir uns vorstellen können. Wir selbst bestimmen über die Entwicklung unserer Zellen und damit über unser ganzes physisches und psychisches Leben.
Diese neue Methodik ist leicht zu erlernen. Probieren Sie es aus, wie leicht und einfach es sein kann sein Leben selber zu bestimmen!
28.09.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22208A
Bewertungsfrei Beobachten und im Kontakt mit Gefühlen und Bedürfnissen das Leben als Miteinander gestalten
Leitung: Stefan Dabrock
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In der GfK-Übungsgruppe haben wir die Möglichkeit, die erfüllende Kraft der GfK durch regelmäßige Termine zu erleben und uns selbst innerlich zu stärken.
Gemeinsam schauen wir am Anfang eines jeden Termins, mit welchen Aspekten der GfK wir uns beschäftigen wollen. Durch Übungen, Austausch und eingebrachte Themen der Teilnehmenden festigen wir die GfK als natürliche Haltung für einen respektvollen Alltag.
- Einführungsveranstaltung
- Übungsgruppe
29.09.2022 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 22338A
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
02.10.2022 - 10:30-14:30 Uhr
Kurs: 22312B
Gelassenheit und Gleichmut entwickeln - Resilienz und Gesundheit stärken
Leitung: Angelika Feld
Ort: A+B: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum;
C: Online-Kurs
Was brauchen wir, um mit unserem Alltag, mit Belastung und Veränderung umzugehen? Was kann uns unterstützen, eine gute Balance zu schaffen zwischen Offenheit und Empathie für Andere sowie einer guten Selbstfürsorge? In diesem Workshop werden wir konkrete Übungen erproben, unsere Wahrnehmung bzgl. eigener Grenzen, Möglichkeiten und Bedürfnisse zu verfeinern und Präsenz und Stärke zu generieren. So ist es uns möglich, Herzensgüte und Empathie für Andere mit einem freundlichen und liebevollen Kontakt zu uns selbst verbinden.
BILDUNGSURLAUB
03.10.2022 19:00 Uhr - 07.10.2022 10:30 Uhr
Kurs: 22BU46
Wege aus Stress und Erschöpfung
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Seminarhaus Shanti, Yogaweg 1, 32805 Horn-Bad Meinberg
Das Seminar bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Selbstreflexion und zur individuellen Standortbestimmung. Eine ausgewogene Abwechslung von sanften Bewegungseinheiten (Yoga), Impulsvorträgen und Aufenthalten an kraftvollen Orten in der Natur erwartet Sie. Körperliche und geistige Entspannung können in diesem Bildungsurlaub mühelos erlernt und erfahren werden. Die verschiedenen Techniken sind leicht in den Alltag zu integrieren und können individuell von Ihnen vertieft werden.
08.10.2022 - 09:30-17:30 Uhr
Kurs: 22309
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt eine Menge Dinge, die wir besser aus unserem Leben verabschieden bzw. loslassen sollten, weil wir uns schon zu lange damit beschäftigen.
Wir verabschieden uns von verschiedenen Dingen, die wir längst nicht mehr brauchen, die aber unser Leben und unsere Energie verstopfen und belasten. Dabei unterstütze ich Dich in diesem Workshop mit Tipps und Übungen sowie Channelings aus der geistigen Welt.
08.10.2022 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 22212B
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
BILDUNGSURLAUB
10.10.2022 15:30 Uhr - 14.10.2022 12:30 Uhr
Kurs: 22BU71
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Neumühle Saar, Neumühle 2, 66693 Mettlach-Tünsdorf
Wenn jegliche Kreativität blockiert ist und ihr (beruflicher) Alltag geprägt ist von ermüdender Routine oder Leistungsdruck an der Belastungsgrenze, wird es Zeit, genauer hinzuschauen! Wie gelingt es, den ureigenen Rhythmus wiederzufinden, im Takt und gleichermaßen intakt zu bleiben?
In diesem Seminar erleben Sie, wie verloren geglaubte Lebensfreude zurückkehrt und Entspannung spürbar wird. Das Motto des Kurses: Vom starken Ich zum verbundenen Wir!
Online-Kurs
10.10.2022 18:30 Uhr - 12.12.2022 20:00 Uhr
Kurs: 22145D
Leitung: Christine Gott
Ort: Online-Kurs
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt ausgleichend, entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesundem Körper und für einen ruhigen, achtssamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
13.10.2022 18:00 Uhr - 01.12.2022 19:30 Uhr
Kurs: 22223B
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Yin Yoga ist ein sehr entspannender Yoga-Stil. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe, die Faszien, nachhaltig gedehnt, die Gelenke geöffnet und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Dies hat einen sehr heilsamen und lösenden Effekt, der sofort spürbar ist.
14.10.2022 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 22224C
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
15.10.2022 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 22220A
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Probiotische Lebensmittel wie fermentiertes Gemüse, die wilden Fermente, sind wieder ganz aktuell. Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle, in allen Kulturen beliebte Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, wie wichtig Fermente für unsere Gesundheit sind und welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
17.10.2022 09:00 Uhr - 21.10.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU50
Leitung: Christine Gott
Ort: Einbecker Sonnenberg, Am Brockenblick 2, 37574 Einbeck
In einer schönen Umgebung, weit vom Lärm einer Stadt, können Sie erlernen, auf andere Weise mit beruflichen und persönlichen Belastungen umzugehen. Lassen Sie sich darauf ein, um wieder gelassener, gestärkter und mit neuer Lebensenergie in Ihr privates und berufliches Leben zu starten.
BILDUNGSURLAUB
17.10.2022 09:30 Uhr - 21.10.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU48
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Dialog zwischen Bewegung, Berührung, Tanz und bildnerischer Gestaltung entdecken wir Kreativität als Ressource im Umgang mit belastenden Situationen und das Embodiment, welches uns Freude an der Bewegung, innerer Beweglichkeit und Flexibilität schenkt. Wir arbeiten an Burnoutprophylaxe, an unserem Wohlbefinden und stärken unser Selbstbewusstsein. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Energie getankt.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
17.10.2022 09:30 Uhr - 21.10.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU47
Stärkung des Selbstbewusstseins, der Inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Landhotel Altes Zollhaus, Altenberger Str. 7,
01776 Neuhermsdorf / Erzgebirge
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot im Erzgebirge dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden und wie ihr Hund Sie dabei unterstützen kann. Besonders geeignet für Wiederholer, die den Work-Life-Balance-Kurs mit Hund schon besucht haben.
17.10.2022 17:00 Uhr - 19.12.2022 18:30 Uhr
Kurs: 22301C
Leitung: Elke Himmighofen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Die Yoga-Übungsreihen werden dynamisch in Verbindung mit dem Atem und in sinnvoll aufeinander aufbauenden Schritten durchgeführt. Dadurch werden Muskeln, Faszien und Gelenke auf eine gesunde Weise bewegt.
Ein solches Üben führt zu mehr Beweglichkeit, Entspannung, Körperbewusstsein, psychischem Wohlbefinden und Bei-Sich-Sein.
17.10.2022 18:45 Uhr - 19.12.2022 19:45 Uhr
Kurs: 22305D
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
17.10.2022 19:00 Uhr - 14.11.2022 20:00 Uhr
Kurs: 22101E
Leitung: Raphaela Munteanu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit anwendbar.
18.10.2022 18:30 Uhr - 06.12.2022 21:00 Uhr
Kurs: 22103C
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.” (Franz Kafka)
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In unserem MBSR-Acht-Wochenprogramm, welches von Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt wurde, lernen Sie, das Steuer des Lebens wieder in Ihre Hand zu nehmen, Handlungsoptionen zu entdecken und vom Tun zum Sein zu gelangen. Der Kurs ist Zertifiziert als Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.
19.10.2022 19:00 Uhr - 21.12.2022 21:15 Uhr
Kurs: 22208B
Bewertungsfrei Beobachten und im Kontakt mit Gefühlen und Bedürfnissen das Leben als Miteinander gestalten
Leitung: Stefan Dabrock
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In der GfK-Übungsgruppe haben wir die Möglichkeit, die erfüllende Kraft der GfK durch regelmäßige Termine zu erleben und uns selbst innerlich zu stärken.
Gemeinsam schauen wir am Anfang eines jeden Termins, mit welchen Aspekten der GfK wir uns beschäftigen wollen. Durch Übungen, Austausch und eingebrachte Themen der Teilnehmenden festigen wir die GfK als natürliche Haltung für einen respektvollen Alltag.
- Einführungsveranstaltung
- Übungsgruppe
19.10.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22202B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
19.10.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22217B
zu-sich-kommen und bei-sich-sein
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Die eigene Mitte wiederfinden, Eigenes von Fremdem trennen und wieder ganz bei sich selbst ankommen - das ist die Grundlage, um ganz in die eigene Kraft zu kommen. Der Kurs vermittelt durch zahlreiche meditative Übungen und innere Vorstellungsbilder, wie wir zu einer fundierten Erdung und Zentrierung kommen.
20.10.2022 19:00 Uhr - 10.11.2022 22:00 Uhr
Kurs: 22204B
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
22.10.2022 - 10:00-17:00 Uhr
Kurs: 22307
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wie kann ich mich vor Energievampiren schützen, ohne den Kontakt zu ihnen komplett einzustellen?
Es gibt sehr viele Methoden, die einen Schutz versprechen.
In diesem Workshop untersuchen wir gemeinsam und lernen, welcher Schutz für einen selbst sinnvoll und wirksam ist und wie wir vorgehen müssen, um dies herauszufinden.
22.10.2022 - 11:00-13:30 Uhr
Kurs: 22338B
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
22.10.2022 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 22337C
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Zeche Holland I/II, Bussenius & Reinicke,
Ückendorfer Str. 237c, 45886 Gelsenkirchen
In dem Seminar wollen wir einen neuen Blick durch die Kamera auf unseren Alltag und unsere direkte Umgebung werfen. Jedes fotografische Bild kann unsere subjektive Sicht auf die Welt wiedergeben.
Das Seminar ist offen für alle, die die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums Fotografie erkunden möchten, sich intensiv mit eigenen Bildern auseinandersetzen und die eigene Bildsprache weiterentwickeln möchten. Im Vordergrund steht die Erprobung neuer Arbeitsweisen und die Entwicklung einer eigenen fotografischen Bildsprache.
23.10.2022 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 22218B
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3, 44652 Herne
Das Bewusstsein für die Selbstheilungskräfte und unsere Möglichkeiten, diese zu aktivieren, ist uns verloren gegangen.
In diesem Kurs wird Ihnen ein Zugang zu diesem verlorenen Schatz vermittelt. Wir werden uns der Kraft unserer Hände wieder bewusst und erleben paarweise oder in kleinen Gruppen deren tief gehende Wirkung in der Hingabe.
23.10.2022 - 13:00-15:00 Uhr
Kurs: 22306H
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
23.10.2022 - 16:00-17:30 Uhr
Kurs: 22144H
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer unbeschreiblichen Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme und der Obertongesang, der erdige Klang der Trommeln geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause. Ankommen bei sich selbst.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
24.10.2022 09.30 Uhr - 28.10.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU53
Leitung: Angelika Feld
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Der Bildungsurlaub soll dazu beitragen, die Grundlagen für unser Wohlbefinden: Sicherheits- und Selbstwirksamkeitserleben sowie angemessene Selbstfürsorge wiederherzustellen bzw. zu stärken.
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen, die mit einem stressvollen Alltag gelassener umgehen möchten, die stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder einen heilsamen Umgang mit deren Folgen finden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten, privat wie beruflich.
BILDUNGSURLAUB
24.10.2022 10:00 Uhr - 28.10.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU49
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir sammeln unsere Kräuter an den schönsten Ausflugszielen des Ruhrgebietes. Daraus zaubern wir ein Kräutermenü. Auch Heilkräuter werden kennengelernt. Geeignet für alle Kräuter-Interessierte, für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Köche, Hauswirtschafter, Gärtner und alle, die ihr Kräuterwissen weitergeben möchten, für Anfänger und Fortgeschrittene.
24.10.2022 16:00 Uhr - 14.11.2022 18:00 Uhr
Kurs: 22240B
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
In diesem fortlaufenden Kurs erhalten die Teilnehmenden Unterstützung ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und bearbeitet werden. Auch die Erarbeitung eines Holz- oder Linoldrucks ist möglich.
25.10.2022 - 10:00-13:30 Uhr
Kurs: 22339B
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Alexander-Technik ist ein Weg zur Veränderung, sich besser zu fühlen und sich entspannter zu bewegen. Die Alexander-Technik ist für alle interessant, die bereit sind, sich in Ihrem eigenen Körper wohler zu fühlen.
Wir beschäftigen uns in dem Kurs mit den Prinzipien der Alexander-Technik und mit den Themen, die die Teilnehmenden aus Ihrem Bereich des Leben mitbringen: Gehen, Sitzen, Stehen, Yoga, Tango, einen Apfel schälen etc.
BILDUNGSURLAUB
26.10.2022 10:00 Uhr - 28.10.2022 16:00 Uhr
Kurs: 22BU51
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
Mit Farben und Formen spielen, Linien spazieren führen, Flächen erkunden, Chaos und Ordnung schaffen, Experimentieren mit Material, Werkzeug und Objekten, die Schönheit finden im Detail oder in alltäglichen Gegenständen ...
Kreativität kann uns helfen bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen und/oder privaten Problemen.
Hier darf Farbe bekannt werden - expressiv oder still, satt oder lasierend, abstrakt oder konkret. Entdecke neue Möglichkeiten zur Bildfindung und lass Dich überraschen!
26.10.2022 - 18:30-21:30 Uhr
Kurs: 22215
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesem Abend werden die verschiedenen Aspekte des Wünschelrutenphänomens anhand eines Powerpointvortrages und eigenen Erfahrungsberichten vorgestellt. Darüber hinaus sollen die beschworene Gefahr durch Erdstrahlen relativiert und Fragen zur Auswahl eines gesunden Schlafplatzes angesprochen werden.
26.10.2022 19:00 Uhr - 21.12.2022 21:15 Uhr
Kurs: 22208
Bewertungsfrei Beobachten und im Kontakt mit Gefühlen und Bedürfnissen das Leben als Miteinander gestalten
Leitung: Stefan Dabrock
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In der GfK-Übungsgruppe haben wir die Möglichkeit, die erfüllende Kraft der GfK durch regelmäßige Termine zu erleben und uns selbst innerlich zu stärken.
Gemeinsam schauen wir am Anfang eines jeden Termins, mit welchen Aspekten der GfK wir uns beschäftigen wollen. Durch Übungen, Austausch und eingebrachte Themen der Teilnehmenden festigen wir die GfK als natürliche Haltung für einen respektvollen Alltag.
- Einführungsveranstaltung
- Übungsgruppe
27.10.2022 19:00 Uhr - 10.11.2022 22:00 Uhr
Kurs: 22204
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
28.10.2022 14:00 Uhr - 29.10.2022 14:00 Uhr
Kurs: 22227B
Workshop
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
An diesem Wochenende wollen wir uns mit dem menschlichen Körper beschäftigen, uns von den Formen von Stämmen und Ästen inspirieren lassen und weibliche oder männliche Figuren, Torsi oder ähnliche Formen herausarbeiten.
28.10.2022 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 22224D
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
29.10.2022 - 09:30-17:30 Uhr
Kurs: 22310
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jetzt ist der Moment, in dem sich jeder selbst begegnen darf und begegnen wird. Aus dieser Begegnung heraus kommen wir in eine Kraft, die uns durch diese Transformation führt. Noch nie war es so wichtig, selbst zu denken, sich zu fühlen und sich in Wertschätzung zu begegnen. Die Chance zur Veränderung, endlich unser eigenes Leben zu leben! Doch erst über das Loslassen kommen wir in das Zulassen und dadurch aus dem Status quo in den „Status Go”.
02.11.2022 19:00 Uhr - 21.12.2022 21:15 Uhr
Kurs: 22208
Bewertungsfrei Beobachten und im Kontakt mit Gefühlen und Bedürfnissen das Leben als Miteinander gestalten
Leitung: Stefan Dabrock
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In der GfK-Übungsgruppe haben wir die Möglichkeit, die erfüllende Kraft der GfK durch regelmäßige Termine zu erleben und uns selbst innerlich zu stärken.
Gemeinsam schauen wir am Anfang eines jeden Termins, mit welchen Aspekten der GfK wir uns beschäftigen wollen. Durch Übungen, Austausch und eingebrachte Themen der Teilnehmenden festigen wir die GfK als natürliche Haltung für einen respektvollen Alltag.
- Einführungsveranstaltung
- Übungsgruppe
03.11.2022 18:30 Uhr - 24.11.2022 20:45 Uhr
Kurs: 22201B
Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen.
Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.
03.11.2022 19:00 Uhr - 10.11.2022 22:00 Uhr
Kurs: 22204
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
04.11.2022 16:00 Uhr - 06.11.2022 11:00 Uhr
Kurs: 22143B
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
„Vedic Art lehrt keinen das Malen. Nein! Vedic Art erinnert wie man malt.” (Curt Källman).
Der Workshop ermöglicht das Vertrauen in die eigene Intuition wiederzufinden, bietet die Freiheit, mit Farben, Formen und Materialien zu experimentieren und sich dabei in der Stille auf eine innere Reise zu sich selbst zu begeben.
Das Seminar ist für alle interessierten Menschen geeignet. Künstler haben hier die Möglichkeit, die eigene Kreativität zu erweitern.
04.11.2022 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 22224E
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann, Beate Wehking
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
05.11.2022 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 22221A
Kombucha, Wasserkefir und Co.
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Was sind das für Gärgetränke, um die sich viele Geschichten und Mythen ranken und die von uns Menschen seit langer Zeit mit Hilfe von Fermentationskulturen, den Scobys, hergestellt werden?
In diesem Seminar gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Ihr erlernt das spannende Brauen dieser probiotischen, gesunden Limonaden mit den jeweiligen Kulturen in der Erstfermentation und erfahrt dazu alle Tipps und Tricks für erfolgreiche Brauvorgänge. Mit Hilfe von Obst, Gemüse, Gewürzen und/oder Kräutern entstehen spritzige, belebende Zweitfermentationen.
05.11.2022 - 14:30-17:30 Uhr
Kurs: 22229B
Begegnung mit meiner Stimme - meinem Gesang
Leitung: Jutta Carstensen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Singen ist eine Quelle der Freude und Kraft. Sie befindet sich in uns selbst. Es ist die Begeisterungsfähigkeit in uns, die sich durch das Wecken der Freude beim Singen zeigt. Wenn wir lernen aus ganzer Seele und von ganzem Herzen zu singen, dann kommen wir in Kontakt mit dieser Quelle.
06.11.2022 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306I
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
07.11.2022 09:00 Uhr - 11.11.2022 17:00 Uhr
Kurs: 21BU08D
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen, lichtdurchfluteten Ateliers malen.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
07.11.2022 09:30 Uhr - 11.11.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU34B
Vertiefungskurs zur Stress- und Burnout-Prävention
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19, 99885 Luisenthal/Thüringen
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
07.11.2022 09:30 Uhr - 11.11.2022 12:00 Uhr
Kurs: 22BU60A
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es um so wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
BILDUNGSURLAUB
07.11.2022 10:00 Uhr - 11.11.2022 15:00 Uhr
Kurs: 22BU55
Leitung: Beate Meuth
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie einen Weg der Verständigung kennen, der Sie und Ihre Beziehungen stärkt - Sie werden zum Beziehungskünstler. Selbst verhakte Situationen lernen Sie zu entflechten, und finden dabei einen für beide Seiten stimmigen Weg, mit Kollegen ebenso wie mit Freunden und Familie. In 5 Tagen haben wir genug Zeit, um soziale Fähigkeiten und Toleranz zu entwickeln.
08.11.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22206B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
BILDUNGSURLAUB
09.11.2022 09:30 Uhr - 11.11.2022 16:30 Uhr
Kurs: 22BU03
Leitung: Doris Brück
Ort: Treffpunkt Eickel, Reichsstr. 66, 44651 Herne (Wanne-Eickel)
Wir durchlaufen gemeinsam einen dynamischen Malprozess. Er beginnt mit dem Erkunden der Farbe als Material und führt zu dem Entscheidungsmoment für ein individuelles Mal-Motiv. Nach dem „Zauber” des Anfangs ist die Bearbeitung gefragt. Die praktischen Übungen für Skizzen und ein Bild auf Leinwand geben Anregungen an die Hand aus dem Farberleben und Farbengeschehen ein Bild entstehen zu lassen. Ziel der Annäherung an abstrakte oder gegenstandsfreie Malerei ist es, ein Bewusstsein für den Prozess der Entwicklung, Veränderung und Umwandlung zu gewinnen.
09.11.2022 19:00 Uhr - 21.12.2022 21:15 Uhr
Kurs: 22208
Bewertungsfrei Beobachten und im Kontakt mit Gefühlen und Bedürfnissen das Leben als Miteinander gestalten
Leitung: Stefan Dabrock
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In der GfK-Übungsgruppe haben wir die Möglichkeit, die erfüllende Kraft der GfK durch regelmäßige Termine zu erleben und uns selbst innerlich zu stärken.
Gemeinsam schauen wir am Anfang eines jeden Termins, mit welchen Aspekten der GfK wir uns beschäftigen wollen. Durch Übungen, Austausch und eingebrachte Themen der Teilnehmenden festigen wir die GfK als natürliche Haltung für einen respektvollen Alltag.
- Einführungsveranstaltung
- Übungsgruppe
09.11.2022 19:00 Uhr - 07.12.2022 21:15 Uhr
Kurs: 22205B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir da viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns auch über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
09.11.2022 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 22216
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen kulturellen Ursprünge, die Vielfalt der kulturhistorischen Labyrinthe und deren jeweiligen Wirkungsprinzipien in der Anwendung vorgestellt. Darüber hinaus werden die wichtigsten geomantischen Regeln zur Anlage eines Flächenlabyrinths und Beispiele begehbarer Labyrinthe in unserer Region vorgestellt.