





Programm - Musik und Gesundheit
Mantrasingen und Meditation
Wir wollen der schönen Wirkung von Zusammenkünften, die der gemeinsamen Erholung, Meditation, der Entschleunigung und der Achtsamkeit dienen, einen Raum bieten.
Dazu singen wir spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder in Schleifen wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann.
Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 15,00
Dauer: je 2 Kursstunden
Kursnummer: 24150
AHORA-SOUND HEALING - Klangheilung
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Getragen von den sphärisch, meditativen und tief berührenden Monochordklängen, einer warmen zugleich kraftvollen Stimme, den Obertönen, den Mantras, Tanpura und Trommeln wird ein harmonisierendes energetisches Feld geschaffen, das wohltuend wirkt auf das gesamte menschliche System. Die Klangwellen und Energien wirken bis auf die subatomare Ebene der Zellen und aktivieren den inneren Heiler.
Die persönlichen Erlebnisse sind dabei ganz unterschiedlich, je nachdem, wo Harmonisierungsprozesse angeregt und ausgelöst werden.
Teilnehmende berichten oft von Erfahrungen von Entspannung, Geborgenheit und Freude, auch ein „Ankommen bei sich selbst” kann wahrgenommen werden, außerdem neue Kräfte und Ideen schöpfen für eine gesunde Zukunft.
Sie werden dazu eingeladen, sich tiefer einzulassen und die Musik für eine Erfrischung der eigenen „Innenwelt” zu nutzen und tiefen inneren Frieden zu erfahren. Die persönlichen Erlebnisse sind dabei ganz unterschiedlich, je nachdem, wo Harmonisierungsprozesse angeregt und ausgelöst werden.
Durch die Klänge und Frequenzen können die Selbstheilungskräfte aktiviert werden und neben den Erfahrungen von Entspannung, Geborgenheit und Freude kann es zur lange ersehnten Wahrnehmung eines Einklangs mit dem Selbst kommen. Ein Zuhause. Ankommen bei sich selbst - im Hier und Jetzt.
Sie bringt nicht nur die Seele in Harmonie, sondern sie reinigt auch den Geist und heilt den Körper. Klänge für eine Erfrischung der eigenen „Innenwelt” und um tiefen inneren Frieden zu erfahren.
Die persönlichen Erlebnisse sind dabei ganz unterschiedlich, je nachdem, wo Harmonisierungsprozesse angeregt und ausgelöst werden.
Bringen Sie eine Freundin mit, einen guten Freund oder Partner und erleben Sie gemeinsam die heilenden Töne.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche Unterlage, Decke und Kissen. Es gibt sowohl Liege- als auch Sitzplätze.
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 30,00; für 2 Personen 50,00
Dauer: je 2 Kursstunden
Kursnummer: 24303
TaKeTiNa-Rhythmusreise - Wurzeln im Rhythmus
Mit Körper und Stimme, mit Rhythmus und Klang mir selbst näherkommen. Musik aus dem Augenblick sinnlich erleben, meine Person neu kennenlernen und entfalten, Körperbewusstsein und Rhythmusgefühl vertiefen. In einem sicheren und wertungsfreien Rahmen ganzheitlich lernen und wachsen.
Klingt das interessant?
Unsere Workshops basieren auf der TaKeTiNa® Methode. Wir führen in einer kleinen Gruppe die Teilnehmer mittels Stimme, einfacher Schritte und Handbewegungen ganz allmählich und mit viel Spaß in einen komplexen Rhythmus oder einen archaischen Groove. Auf diesem Weg, dieser Rhythmus-Reise, begegnen uns essenzielle Themen:
- Vertrauen in das Können meines Körpers
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge
- Respekt für das eigene Zeitmaß und Lerntempo
- Meine Einzigartigkeit erfahren in der Synchronisation mit einer Gruppe
- Verwurzelung und Erdung
- Ohren und Sinne öffnen für die Verbindung mit anderen, für das Treffen, die Begegnung, das Miteinander
- Angstfrei Fehler machen
- ES wiederfinden, wenn ich ES mal verliere
- Präzise den Punkt treffen ohne Anstrengung
- Struktur und Freiheit
Tiefe Entspannung, entspannte Wachheit, Getragen-Sein, mich selbst neu betrachten können - das sind Erfahrungen, die unsere Teilnehmer immer wieder berichten. Mediziner, Hirnforscher und Psychotherapeuten haben die Wirkung von TaKeTiNa erforscht und nutzen sie, ebenso wie Musiklehrer und Musikhochschulen.
Neben TaKeTiNa fließen in unsere Arbeit viele Impulse und Erfahrungen aus Klang-Energetik und Qi Gong, Alexander-Technik und Yoga ein, sowie natürlich unsere jahrzehntelange Musikpraxis.
Willkommen ist jeder mit Freude an gemeinsamer Musik und Lust auf Neues. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leitung: Matthias Liesenhoff, Martina Liesenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 65,00
Dauer: je 4 Kursstunden
Kursnummer: 24148
Klang, Atem und Achtsamkeit - Auszeit mit Gongs und therapeutischen Stimmgabeln
Inneres Gleichgewicht, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit stärken!
Entdecke, wie Dir Übungen zu den Themen Klang, Atem, Achtsamkeit, Körperhaltung und Stimme helfen, zur Ruhe zu kommen, Anspannungen aufzulösen und Kraftreserven aufzubauen.
In dieser Fortbildung wirst Du lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit therapeutischen Stimmgabeln und Gongs zu spielen. Die Instrumente werden gestellt. Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, kannst Du die Klangerzeuger spielend leicht zum Klingen bringen. Du wirst lernen, mit den Klang-, Wellness-, Wohlfühlinstrumenten andere Personen zu bespielen und Du wirst selbst bespielt werden. Du brauchst keine Vorerfahrungen, nur Neugierde und Freude. Ich werde Dir helfen, ein wunderbares Erlebnis für Dich und andere zu kreieren. Musik-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten.
Klang-, Atem-, Stille- und Achtsamkeitsarbeit spielen eine unterstützende und bereichernde Rolle für Wellness, Therapie, Pflege und in der Gesundheitsvorsorge. Wenn Du schon aktiver Klangarbeiter bist, kannst Du Deine vorhandenen Kenntnisse auffrischen bzw. Neues dazu lernen.
Dieser Bildungsurlaub findet in den Räumen von Traumkraft am grünen Westpark an einem der Wahrzeichen des Ruhrgebietes, der Jahrhunderthalle, in Bochum statt. Du kannst 3 Tage in die faszinierende Welt der meditativen Klänge und der Achtsamkeit eintauchen. In einer entspannten und aufmerksamen Atmosphäre lernst Du die Grundlangen einer guten Klangarbeit mit oben genannten Instrumenten kennen und lieben. Das Seminar gibt Dir neue Impulse, die Dich privat und beruflich inspirieren werden. Ein Kurs für Körper, Geist und Seele. Freue Dich auf die gemeinsame Zeit.
Meine Weiterbildungsangebote sind förderfähig! Für Bildungsurlaube kannst Du Dich vom Arbeitgeber freistellen lassen und je nach Einkommen, bis zu 50% der Kursgebühren vom Land erstattet bekommen. Du kannst auch als Privatperson an einem Bildungsurlaub teilnehmen!
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, zwei Decken, eine Unterlage, Kissen
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Traumkraft - Zentrum für Klang-, Körper-, Atemarbeit,
Achtsamkeit und Musikinstrumente, Wattenscheider Str. 43,
44793 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 349,00
Dauer: je 21 Kursstunden, 3 Tage
Kursnummer: 24BU96
Klang, Atem und Achtsamkeit - Auszeit mit Klangschalen, Klangliege und Monochord
Inneres Gleichgewicht, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit stärken!
Entdecke, wie Dir Übungen zu den Themen Klang, Atem, Achtsamkeit, Körperhaltung und Stimme helfen, zur Ruhe zu kommen, Anspannungen aufzulösen und Kraftreserven aufzubauen.
In dieser Fortbildung wirst Du lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit Klangschalen, Klangliege und Monochord zu spielen. Die Instrumente werden gestellt. Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, kannst Du die Klangerzeuger spielend leicht zum Klingen bringen.
Du wirst lernen, mit den Klang-, Wellness-, Wohlfühlinstrumenten andere Personen zu bespielen und du wirst selbst bespielt werden. Du brauchst keine Vorerfahrungen, nur Neugierde und Freude. Ich werde dir helfen, ein wunderbares Erlebnis für dich und andere zu kreieren. Musik-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten. Klang-, Atem-, Stille- und Achtsamkeitsarbeit spielen eine unterstützende und bereichernde Rolle für Wellness, Therapie, Pflege und in der Gesundheitsvorsorge. Wenn Du schon aktiver Klangarbeiter bist, kannst Du Deine vorhandenen Kenntnisse auffrischen bzw. Neues dazu lernen.
Dieser Bildungsurlaub findet in den Räumen von Traumkraft am grünen Westpark an einem der Wahrzeichen des Ruhrgebietes, der Jahrhunderthalle, in Bochum statt. Du kannst 3 Tage in die faszinierende Welt der meditativen Klänge und der Achtsamkeit eintauchen. In einer entspannten und aufmerksamen Atmosphäre lernst du die Grundlangen einer guten Klangarbeit mit oben genannten Instrumenten kennen und lieben. Das Seminar gibt Dir neue Impulse, die Dich privat oder beruflich inspirieren werden. Ein Kurs für Körper, Geist und Seele. Freue Dich auf die gemeinsame Zeit.
Meine Weiterbildungsangebote sind förderfähig! Für Bildungsurlaube kannst Du Dich vom Arbeitgeber freistellen lassen und je nach Einkommen, bis zu 50% der Kursgebühren vom Land erstattet bekommen. Du kannst auch als Privatperson an einem Bildungsurlaub teilnehmen!
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, zwei Decken, eine Unterlage, Kissen
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Traumkraft - Zentrum für Klang-, Körper-, Atemarbeit,
Achtsamkeit und Musikinstrumente, Wattenscheider Str. 43,
44793 Bochum
Kursgebühr in EUR: 349,00
Dauer: 21 Kursstunden, 3 Tage
Kursnummer: 24BU94
Didgeridoo-, Atem-, und Stimmweiterbildung - Wenn der Atem tanzt
Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und positiv gefördert. Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose können z. B. durch das Didgeridoo-Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med. Julius Parow/Osenberg gelindert und Abwehrkräfte mobilisiert werden.
Die Inhalte des Seminars sind:
- Wirkung des Instruments auf den Atem, die Stimme und die Haltung
- Anwendung in der Therapie, bei Kindern, Erwachsenen und körperlich gehandicapten Personen
- Anwendung des Instruments bei Atemproblemen
- Bespielen von Personen, Didgeridoo als anregendes und als Meditationsinstrument.
An der ersten zwei Seminartagen wird mit dem Instrument gearbeitet. Es folgt am Mittwoch ein Tag der „Stille” - Schwerpunkt Atem und Ruhe. Ab Donnerstag geht es weiter mit dem Didgeridoo und Körperübungen.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Notenkenntnisse oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Immer mehr therapeutisch, pädagogisch und heilend arbeitende Menschen entdecken das Didgeridoo als kraftvolle Hilfe zur Unterstützung ihrer Arbeit.
Dieser Bildungsurlaub findet in den Räumen von Traumkraft am grünen Westpark an einem der Wahrzeichen des Ruhrgebietes, der Jahrhunderthalle, in Bochum statt.
Meine Weiterbildungsangebote sind förderfähig! Für Bildungsurlaube kannst Du Dich vom Arbeitgeber freistellen lassen und je nach Einkommen, bis zu 50% der Kursgebühren vom Land erstattet bekommen. Du kannst auch als Privatperson an einem Bildungsurlaub teilnehmen!
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, 2 Decken, eine Unterlage, 2 Kissen, ein Didgeridoo (falls nicht vorhanden würde dafür eine Leihgebühr von 39,00 € berechnet. Diese wird beim Kauf eines Instrumentes mit angerechnet, bitte bei der Anmeldung den Leihwunsch mit angeben!)
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Traumkraft - Zentrum für Klang-, Körper-, Atemarbeit,
Achtsamkeit und Musikinstrumente, Wattenscheider Str. 43,
44793 Bochum
Kursgebühr in EUR: 595,00
Dauer: 36 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 24BU99