Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Bildungsurlaube

BÜHNENBILD meines Lebens - Bildungsurlaub im Kunstort Lehnin am Klostersee

Wo stehe ich? Was kommt Neues? Was darf bleiben?

Als Bühnenbildner und Coach möchte ich Sie mit Methoden aus dem Coaching und dem Theater darin unterstützen, diesen Fragen nachzugehen und Ihren Prozess im Modell abzubilden.
Sie haben die Möglichkeit, mit künstlerischen und handwerklichen Mitteln, sowohl eigenen Ressourcen als auch persönlichen und beruflichen Zielen und Visionen Ausdruck zu verleihen. Sie teilen diese mit anderen Teilnehmern und gehen in Resonanz. Sie sind Ideen- und Impulsgeber.
Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie die Arbeit mit eigenen Bildern Ihre Zielsetzung nachhaltig unterstützen kann. Durch den kreativen Prozess und den Austausch in der Gruppe nehmen Sie eine persönliche Standortbestimmung vor.

Unter meiner Anleitung bauen Sie ihr eigenes Bühnenbildmodell. Dafür stelle ich Ihnen unterschiedlichste Werkzeuge und Materialien zur Verfügung, von denen Sie sich überwältigen lassen dürfen. Sie machen eine ästhetische Erfahrung, geben sich Raum und gestalten diesen bewusst und entschieden. Regelmäßiger Austausch und Feedback durch die Gruppe begleiten den Prozess.

Ziele:

  • Sie lernen, die eigenen Ressourcen zu überprüfen und zu stärken
  • Sie lernen, persönliche und berufliche Ziele zu erkennen und zu formulieren
  • Sie lernen sich zu Fokussieren auf ein ganzheitliches, prozesshaftes Übungsystem mit klarer Zielsetzung
  • Sie erreichen eine nachhaltige Zielsetzung durch Visualisierung
  • Sie können Ihr Teams und den Teamgedanken durch Teilen von Ideen und Visionen stärken
  • Sie werden im Prozess der Ideenfindung unterstützt
  • Sie bekommen konkrete handwerkliche Unterstützung mit Werkzeug und Material in der künstlerisch-kreativen Umsetzung
  • Sie lernen wertschätzendes und lösungsorientiertes Feedback zu geben und anzunehmen
  • Sie werden eine Vision Ihrer Zukunf in „Model” nachbauen

Das Seminarhaus im Lehniner Wald- und Seengebiet, am Klostersee, nur 30 km vom Potsdam entfernt besticht durch seine Schönheit und Charme. Hier haben wir für Sie Einzelzimmer reserviert.

Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für Übernachtung und Verpflegung (vegetarisch/vegan)
im EZ werden in Kürze bekanntgegeben
Anreise ist Sonntag, bis 17:00 Uhr, 18:00 Uhr Abendessen
Abreise ist Freitag nach Seminarende

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen. Eine große Auswahl an Werkzeugen wird bereitgestellt.

Leitung: Steffen Mutschler

Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin

Kursgebühr in EUR: 450,00 + Kosten für U+V

Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 26BU02

Anerkannt in: NW BW SL

A: 
Mo
23.02.2026
 bis 
Do
26.02.2026
 — 09:30 bis 18:00 Uhr
 
Fr
27.02.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 14:30 Uhr
B: 
Mo
14.09.2026
 bis 
Do
17.09.2026
 — 09:30 bis 18:00 Uhr
 
Fr
18.09.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 14:30 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken