Terminübersicht (Aktuell)
05.07.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25148
Wilde Fermente für Fortgeschrittene und Experimentierfreudige und für einen gesunden Darm
Leitung: Gerlinde Schuhmann, Ricarda Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam, wie die wilde Fermentation einfach in jeder Küche in Gang gesetzt werden kann, welche Prozesse genau im Gärgefäß ablaufen und wie diese beeinflusst werden können. Wir entdecken besondere wilde Fermente, wie aromatische Pestos, fruchtige Salsas, gesundes selbstkreiertes Slow- und Fast Food.
... mehr anzeigen
06.07.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154K
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
09.07.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25143G
Heilkreis
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
... mehr anzeigen
10.07.2025 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 25139B
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber, Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.07.2025 - 18.07.2025
Kurs: 25BU57
Leitung: Katja Jacobi
Ort: Tagungshaus Schnapp's Hof, Schnapps Hof 3,
59519 Möhnesee
Dieser Bildungsurlaub ist eine Entdeckungsreise zu Dir. Mit verschiedenen Methoden bist Du eingeladen das tägliche Hamsterrad anzuhalten, innezuhalten und eine aktuelle kognitive und emotionale Standortbestimmung vorzunehmen.
Mit einem zusätzlichen Impulscoaching per Zoom wird die Dynamik des inneren Motive-Antreiber-Systems transparent und leicht verständlich. Für mehr Souveränität, Klarheit, Gelassenheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Lebenszufriedenheit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.07.2025 - 18.07.2025
Kurs: 25BUB3
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Tagungshaus Schnapp's Hof, Schnapps Hof 3,
59519 Möhnesee
In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen am Möhnesee, idyllisch gelegen zwischen der Drüggelter Kapelle und der Körbecker Brücke lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, persönliche Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in individuelle Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.07.2025 - 18.07.2025
Kurs: 25BU55A
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Wir wollen in diesem Seminar das Leichte und Natürliche entdecken und stärken, weil das unserem Wesen enspricht. Dieses Retreat ist eine Einladung, sich still und bewusst auf die eigenen gegenwärtigen Erfahrungen in der Meditation einzulassen und einen spontanen künstlerischen Ausdruck zuzulassen.
... mehr anzeigen
20.07.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102F
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs: 25BU50A
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel Spechtshaardt, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch
Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs: 25BU58A
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs: 25BUB9
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Traumkraft - Zentrum für Klang-, Körper-, Atemarbeit,
Achtsamkeit und Musikinstrumente, Wattenscheider Str. 43,
44793 Bochum
In diesem Kurs übst Du, wie Du mit Atem, Haltung und einem bewussten Umgang mit Klängen Deine persönliche Achtsamkeitspraxis stärkst - und wie Du diese auch auf andere übertragen kannst. Entdecke Instrumente wie Gong, Rahmentrommel, Klangliege, Klangschalen, Monochord, Didgeridoo und mehr. Der Kursaufbau ist flexibel und wird an die Vorkenntnisse und Wünsche der Gruppe angepasst.
... mehr anzeigen
26.07.2025 - 11:00-15:00 Uhr
Kurs: 25141
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Rittergut Haus Herbede,
Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten Herbede
Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam entlang der Ruhr zu einem mystischen Ort in Witten, auf fast barrierefreien Wegen. An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
28.07.2025 - 01.08.2025
Kurs: 25BU58B
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
11.08.2025 - 15.08.2025
Kurs: 25BU59
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden am Strand und in der Natur statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
11.08.2025 - 15.08.2025
Kurs: 25BU60
Leitung: Ute Martin
Ort: BioHotel Spöktal, Spöktal 1-2, 29646 Bispingen
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Frauen die mit Resilienz in stressigen Situationen umgehen möchten. Hier können Sie Ihre Lebensqualität verbessern, indem Sie Fähigkeiten entwickeln, um bei hohen Belastungen biegsam wie Bambus zu bleiben. Sie erlernen Tools, die nachhaltig und zu jeder Zeit, im beruflichen sowie familiären Alltag, abrufbar sind.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
18.08.2025 - 22.08.2025
Kurs: 25BUA5
Gesundheitsvorsorge, Nachhaltigkeit und Mental Health Care - inklusive einem deutsch niederländischen Vergleich im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext
Leitung: Christine Blanke, Inken Huth
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Die idyllische, kleine Nordseeinsel Schiermonnikoog ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe. Das praxisorientierte Seminar mit Schwerpunkt Achtsamkeitstraining, Meditation und Sport dient der Stärkung der eigenen Resilienz. An Europas breitestem Sandstrand kannst Du wieder in Balance kommen und die Seele weiten. Hier findest Du zu neuer Lebenskraft durch Fitness-Training und viel Inspiration in einer motivierenden Gemeinschaft Gleichgesinnter.
... mehr anzeigen
22.08.2025 - 05.09.2025
Kurs: 25310B
Meine Stimme - Was ist das eigentlich?
Leitung: Silke Marek
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir lassen uns an diesen 3 Abenden Zeit und Raum zum erleben. Was erfahre ich von mir, wenn ich mir die Zeit lasse, die ich brauche, um im Raum anzukommen? Was teilt sich mir in mir mit ? Wovon lasse ich mich erreichen?
Kann ich mich vom Boden tragen lassen oder halte ich mich auch liegend noch an mir selber fest?
... mehr anzeigen
24.08.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102G
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
25.08.2025 - 29.08.2025
Kurs: 25BUB4
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Gästehaus Rostock, Warnowallee 23-24, 18107 Rostock
In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen an der Ostseeküste, lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung, lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse einzutauchen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung.
Der Kurs ist geignet für Menschen, die offen sind für Geomantie und Spiritualität. Der Bildungsurlaub findet ausschließlich draußen statt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
25.08.2025 - 29.08.2025
Kurs: 25BU63
Entdecke einfache Wege zu innerer Leichtigkeit durch meditative Klänge und Meditation
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: BioHotel Spöktal, Spöktal 1-2, 29646 Bispingen
Im Herzen der Lüneburger Heide erwartet Dich ein ganz besonderer Bildungsurlaub, bei dem Du lernst, durch einfache Achtsamkeits- und Klangübungen zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu gelangen. In der entspannten Atmosphäre kannst Du in einer Mischung aus Meditation und Klangarbeit tief in die Stille eintauchen. Die Achtsamkeitsübungen werden zum Teil schweigend in meditativer Stille geübt. Es wird liegend, sitzend und gehend praktiziert, um bei sich selbst anzukommen, Ruhe zu finden und Gelassenheit zu üben.
... mehr anzeigen
26.08.2025 - 18:00-21:30 Uhr
Kurs: 25149
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Oxymele, auch als Sauerhonige bezeichnet, sind Mischungen aus Honig und Essig. In diesem Kurs erlernt ihr die Herstellung der verschiedenen Oxymel Arten. Mit verschiedenen Zutaten für den Genuss unterstützen wir unsere Gesundheit: unser Immunsystem, die Verdauung, die Darmflora, den Säure-Basen-Haushalt. Ihr erfahrt, warum diese Naturprodukte jede Menge gesunde Mikroorganismen enthalten, wodurch und warum sie so positiv auf unsere Gesundheit wirken und wie ihr sie einsetzen könnt.
... mehr anzeigen
30.08.2025 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 25122
Tagesseminar
Leitung: Ulrike Fehling
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sprachlosigkeit, Streit, Missverständnisse in der Partnerschaft - das muss nicht sein! Wenn wir die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation im Gespräch mit unserem Partner/unserer Partnerin anwenden, vertiefen wir umgehend den liebevollen Kontakt zueinander. Wir verbessern die Qualität unserer Beziehung und entscheiden uns für gegenseitiges Mitgefühl, Verständnis, Verbundenheit und Liebe.
... mehr anzeigen
31.08.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154L
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
01.09.2025 - 05.09.2025
Kurs: 25BU62
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
Leitung: Madlen Kahl
Ort: Akademie am See, Koppelsberg 7, 24306 Plön
Mit einem weiten Blick über den Plöner See, lernen Sie in diesem Bildungsurlaub, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbstständig für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dieser Bildungsurlaub befähigt Sie, Ihre eigene Yogapraxis zu entwickeln, die für eine nachhaltige Wirkung unerlässlich ist. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
01.09.2025 - 05.09.2025
Kurs: 25BU64
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub befassen wir uns intensiv mit Fragen unserer persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir viel zum Positiven hin verändern. Im Bildungsurlaub besprechen wir nicht nur, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können. Es gibt für die Teilnehmenden auch genügend Raum, die Übungen und Meditationen durchzuführen.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
01.09.2025 - 16.12.2025
Kurs: 25164C
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
Möchtest Du beweglich bleiben, Deine Faszien elastisch halten und an jedem Montagabend „runterkommen”?
Bewegung und Entspannung erwarten Dich jeden Montagabend bei Dir zu Hause. Sanftes, regeneratives Yin- und Vinyasa-Yoga wirken ausgleichend, entspannend und erholsam. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und einen ruhigen achtsamen Geist sorgen. Du erlebst die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
... mehr anzeigen
01.09.2025 - 15.12.2025
Kurs: 25152C
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
04.09.2025 - 09.10.2025
Kurs: 25153C
Leitung: Sebastian Raszke
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
... mehr anzeigen
04.09.2025 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 25304B
Info- und Erlebnisabend für Männer
Leitung: Dr. Oliver Schröder
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das, was einen Mann tief in seiner Seele berührt, ist der Kontakt zum Wesen seines Mannseins. Dies kann er ganz unmittelbar im Kreis von Männern erleben, die ihm gleichen und ihn achten. An diesem Abend öffnen wir den Raum für das Thema der Heldenreise des Mannes und der initiatischen Männerarbeit.
... mehr anzeigen
06.09.2025 - 20.09.2025
Kurs: 25158B
AlexanderTechnik als Hilfe für unseren gestressten Körper
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs kannst Du Deinen Körper besser kennenlernen. Es geht um Körperwahrnehmung, Körperbewusstheit und Veränderung der Beziehung von Denken und Körper. Wir streben mehr Achtsamkeit beim Umgang mit unserem Körper an. Oft bestreiten wir den Alltag mit zu viel Muskelspannung, so dass irgendwann Schmerzen entstehen, die nicht bleiben müssen. Die Bewusstseins-Methoden der Alexander-Technik haben das Potenzial das Körpergefühl positiv zu verändern. Das Stehen, das Gehen, das Sitzen erfährt eine neue Qualität!
... mehr anzeigen
06.09.2025 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 25113C
... und seinen unterschiedlichen Anteilen
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU67
Ein Resilienztraining für Beruf und Alltag
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
In diesem Kurs (re)aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen beruflichen und privaten Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie lernen, Ihre Stresskompetenz einzuschätzen und zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Erwartungen der Außen- und Innenwelt erhöhen können. Sie lernen (wieder) Ihren eigenen Stärken zu vertrauen.
Das Wissen um die Schlüssel der Resilienz, gepaart mit wundervollen praktischen Erfahrungen, helfen Ihnen ruhig und stark mit den Herausforderungen Ihres Lebens umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU65
Leitung: Angelika Janka
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Bildungsurlaub werden Ihnen alltagstaugliche Achtsamkeits-Methoden vorgestellt, um Stress besser zu bewältigen und stressbedingten Krankheiten vorzubeugen.
In Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Yoga, Atemübungen, Meditation, Yoga-Walk in der Natur und Entspannung ihre ausgleichende Wirkung im Alltag entfalten und dabei Lebensqualität und Gesundheit stärken. Abseits vom geschäftigen Alltagsleben haben Sie die Möglichkeit, individuelle Lösungen zur Stressbewältigung für sich herauszufinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU66
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Im Dialog zwischen Bewegung, Berührung, Tanz und bildnerischer Gestaltung entdecken wir Kreativität als Ressource im Umgang mit belastenden Situationen und das Embodiment, welches uns Freude an der Bewegung, innerer Beweglichkeit und Flexibilität schenkt. Wir arbeiten an Burnoutprophylaxe, an unserem Wohlbefinden und stärken unser Selbstbewusstsein. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Energie getankt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU50B
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel Spechtshaardt, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch
Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BUD8
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Touristinformation Lohme, Arkonastr. 31, 18551 Lohme (Rügen)
Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Wir begeben uns auf eine Reise zu uns selbst und unserer eigenen Kreativität. Mittels der achtsamen Fotografie reagieren wir auf den gegenwärtigen Augenblick und werden dabei zu Gestaltern unserer Reise. In dem wir uns mit allen Sinnen auf die Natur und ihre Betrachtung einlassen, trainieren wir unseren Geist nach Dingen zu streben, die uns positiv stimulieren. So gelingt es uns, einen einzigartigen und neugierigen Blick auf unsere Umwelt zu entwickeln.
... mehr anzeigen
10.09.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25104D
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
14.09.2025 - 10:00-14:00 Uhr
Kurs: 25137B
Leitung: Joachim Welz
Ort: Treffpunkt: Weitmarer Holz, an der Sternwarte in Bochum Sundern, Obernbaak Str., gegenüber der ehem. Gaststätte „Zum Wienkopp,
Waldfühlung lädt nicht nur dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu erleben, sondern sich selbst als ein Teil der Natur wahrzunhmen, die Natur als Spiegel der eigenen Person zu erfahren. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen und das Wissen der Naturvölker zurück, die in der Verbindung mit der Natur einen Schlüssel zur Heilung sahen.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
14.09.2025 - 11:00-14:30 Uhr
Kurs: 25306C
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Vedic Art Methode mit den ersten drei Prinzipien kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kreativität zu entfachen und sich neu zu entdecken. Im Ihren Lieblingsraum, Wohnzimmer, Garten oder auf Ihrem Balkon können Sie die ersten drei Prinzipien der VEDIC ART Methode erfahren.
Es ist ein Web-Seminar (Live). Video-Stream via Zoom.
... mehr anzeigen
14.09.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154M
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
14.09.2025 - 16:00-18:00 Uhr
Kurs: 25156C
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
14.09.2025 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 25161C
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BU85
Souverän auftreten, entspannter wirken, leichter kommunizieren
Leitung: Martina B. Mann
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Einen Raum betreten und für sich einnehmen. Im Gespräch überzeugen. Die eigene Ausstrahlung stärken und authentisch wirken.
Mithilfe von vielen Übungen werden Sie in dieser Woche Ihre Stärken besser kennenlernen und diese mit Leichtigkeit für mehr Souveränität in Beruf und Alltag einsetzen. Ein Training in Körpersprache. Viele Übungseinheiten werden wir draußen am Strand, an der frischen Luft machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BUC2
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Traumkraft - Zentrum für Klang-, Körper-, Atemarbeit,
Achtsamkeit und Musikinstrumente, Wattenscheider Str. 43,
44793 Bochum
In diesem Bildungsurlaub kannst Du Deine Atmung stärken, Stress reduzieren und Deine Selbstheilungskräfte aktivieren durch intensives Didgeridoo-Spiel und Atemtechniken. Erlerne Übungen zur Atemoptimierung und Entspannung durch das Didgeridoo und verbessere nachhaltig Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BU55B
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Wir wollen in diesem Seminar das Leichte und Natürliche entdecken und stärken, weil das unserem Wesen enspricht. Dieses Retreat ist eine Einladung, sich still und bewusst auf die eigenen gegenwärtigen Erfahrungen in der Meditation einzulassen und einen spontanen künstlerischen Ausdruck zuzulassen.
... mehr anzeigen
17.09.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25143H
Heilkreis
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
... mehr anzeigen
18.09.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25111B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Abenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
... mehr anzeigen
21.09.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102H
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
21.09.2025 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 25302C
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BU70B
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Schloss Schmidtheim, Hubertusstr. 6, 53949 Schmidtheim
Mitten in der Eifel, in der besonderen Atmosphäre von Schloss Schmidtheim erleben Sie einen Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUD9
Den Generationenvertrag im beruflichen Alltag gestalten - Das Fachwissen der „Alten“ mit dem Know-how der „Jungen“ kombinieren und daraus profitieren
Leitung: Robert Woitas, Barbara Schnabel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Mit diesem Workshop möchten wir Menschen dazu befähigen, ihr Leben so positiv zu verändern und zu gestalten, dass Neugierde und Wandel eine Selbstverständlichkeit werden. In jedem soll ein neues Bild des Älterwerdens entstehen, was dann vielleicht auch in die Welt getragen werden kann.
Der Workshop macht Menschen Lust auf Zukunft, gibt kraftvolle Werkzeuge an die Hand, um die persönliche Resilienz zu stärken und zeigt Strategien auf, um starke Zukunftsbilder und klare Visionen zu entwickeln
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUA4
Stimmbildung nach der Lichtenberger®Methode für angewandte Stimmphysiologie
Leitung: Kathrin Gudatus
Ort: Akademie-Dein-Weg-Zu-Dir, Luxemburgerstr. 40,
53940 Hellenthal/Eifel
Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel, beruflich wie privat. Um den hohen stimmlichen Anforderungen in sprechintensiven Berufen zu genügen und langfristig effektiv Stimmproblemen durch Fehlbelastungen vorzubeugen, gehört Stimmbildung zu jedem Sprechberuf.
Mit einer ausgebildeten Stimme gewinnen Sie an Selbstsicherheit, Präsenz, persönlichem Ausdruck und einer insgesamt natürlichen Ausstrahlung im Beruf und Alltag.
Zielgruppe: Menschen aus sprechintensiven Berufen
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUC9B
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Intensiv-Workshop werden wir höchst effektiv mit ganzheitlichem Ansatz die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen, psychischer und physischer Beschwerden und Blockaden aufdecken und lösen.
Wir werden verschiedene Glaubenssätze an- oder ausschalten, um dadurch die Ursachen verschiedenster psychologischer oder medizinischer Probleme nachhaltig zu lösen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BU71
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit „vergessenes Wissen” über die Heilkraft der Wildkräuter mit Hilfe vieler Rezepte aufzufrischen. Sie werden lernen, die Ernährung mit natürlichen Bitterstoffen, wirksamen schmackhaften Aromen oder Natursüße zu ergänzen. Diese wirken kraftvoll auf den Körper: „Kräuter im Mund - halten den Menschen gesund.”
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BU75B
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
Mit Farben und Formen spielen, Linien spazieren führen, Flächen erkunden, Chaos und Ordnung schaffen, Experimentieren mit Material, Werkzeug und Objekten, die Schönheit finden im Detail oder in alltäglichen Gegenständen.
Kreativität kann uns helfen bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen und/oder privaten Problemen. Hier darf Farbe bekannt werden - expressiv oder still, satt oder lasierend, abstrakt oder konkret. Entdecke neue Möglichkeiten zur Bildfindung und lass Dich überraschen!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUA8
Mit innerer Balance und dem Handwerkszeug der Bühnenprofis zum erfolgreichen Auftreten
Leitung: Christine Blanke, Michael Ihringer
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In der praxisorientierten Weiterbildung erlernst Du die Grundlagen der achtsamen Kommunikation für mehr Wertschätzung und Zusammenhalt in betrieblichen Teams. In dem geschützten Rahmen des Seminars probierst Du verschiedene Methoden des Schauspieltrainings aus, um in Deinem beruflichen Umfeld authentisch, entspannt und überzeugend zu agieren. Dieser Workshop fördert nachhaltig die Kommunikation und reduziert Stress. Eine Investition in Deine berufliche Zukunft, die sich lohnt. Die Teilnehmenden erwerben das Zertifikat: Achtsame Kommunikation für Teams.
... mehr anzeigen
24.09.2025 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 25123
Gestaltung und Nutzung eines persönlichen Kraftplatzes
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Bei einer Kraftplatzgestaltung wird durch gezielte Auswahl eines bestimmten Ortes und seiner Gestaltung ein Resonanzort für ein persönliches Ziel oder ein Thema geschaffen. Über die Gestaltung eines persönlichen Kraftplatzes hinaus, besteht die Möglichkeit, auch auf feinstofflicher Ebene, eine Unterstützung für die persönlichen Ziele und Wünsche zu bekommen.
... mehr anzeigen
26.09.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25124
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ich möchte in dieser Veranstaltung einen anderen Blickwinkel und eine andere Fragestellung auf das Thema der Hochsensibilität legen und Zusammenhänge zu anderen Bereichen aufzeigen, da es Überschneidungen mit Bindungs- und Entwicklungstraumata und zum Autismus Spektrum gibt.
... mehr anzeigen
schon ausgebucht
27.09.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25145B
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
... mehr anzeigen
27.09.2025 - 10:00-19:00 Uhr
Kurs: 25142
Radiästhetisch und geomantisch praktisch erkunden
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: Pendlerparkplatz an der A 44,
Anschlussstelle Soest-Ost (Nr. 57) Ecke B 475,
59494 Soest
In diesem Seminar stehen Techniken zur Durchführung einer geomantischen Untersuchung im Vordergrund, um eine größere Sensibilität zu der energetischen Qualität der Hellwegregion zu bekommen. An ausgewählten Quellen, Wasseradern und heiligen Orten können unter Anleitung auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt oder vertieft werden.
Exkursionsorte sind die Rosenauquelle in Bad Sassendorf, die Kirche St. Pantaleon an der Ahsequelle in Lohne, das „Bullerloch” bei Eikeloh, der „Königssood” in Bad Westernkotten, die Drüggelter-Kapelle, das Steinkistengrab bei Soest und der Hellweg als Jacobsweg.
... mehr anzeigen
27.09.2025 - 11:00-15:00 Uhr
Kurs: 25125
Tagesseminar
Leitung: Ulrike Fehling
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn wir uns in unserer Beziehung auf ein tiefes und aufrichtiges Gespräch einlassen, bauen wir eine Brücke zu unserem Partner und schaffen die Voraussetzung, ihm oder ihr immer wieder neu zu begegnen.
Erlernen Sie eine einfache, aber effektive Gesprächstechnik, die Ihnen hilft, Ihre Beziehung zu entwickeln und Konflikte zu klären oder zu verhüten. Erweitern Sie Ihre Beziehungskompetenz im Alltag.
... mehr anzeigen
28.09.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154N
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen