Terminübersicht (Aktuell)
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
02.10.2023 07:30 Uhr - 06.10.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU27B
Ressourcentraining mit Bewegung, Entspannung und viel Natur
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen. Vom starken Ich zum verbundenen Wir.
... mehr anzeigen
07.10.2023 14:00 Uhr - 18.11.2023 15:30 Uhr
Kurs: 23241B
Leitung: Claudia Beate Röhrig
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs singen wir Wiegenlieder für unsere Kinder. Du lernst sie aus dem Lauschen heraus, durch Wiederholung und kannst sie Zuhause für Dein Kind singen. Du lernst auf einfache Art die 5-7-saitige Leier zu spielen. Wir sprechen miteinander kurze, altersgemäße Verse und sprechen sie zu unserem Kind. Wir wiegen unser Kind; jede für sich und mit allen Müttern und Kindern im Kreis. So erlebt der Säugling und die Mutter eine schwingende, atmosphärische Bewegung im Raum, die seine Atmung harmonisiert.
In Ruhephasen kannst Du Dich entspannen und ganz mit Deinem Kind sein. Umgeben von der Gruppe der anderen Mütter, in einem geschützten Raum.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
09.10.2023 09:30 Uhr - 13.10.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU45
Mit Fallbeispielen zum souveränen Auftreten
Leitung: Martina Mann
Ort: Fletcher Duinhotel Burgh Haamstede, Torenweg 1, 4328 JC Burgh-Haamstede (NL)
Über die Körpersprache senden wir mehr Signale aus, als uns bewusst ist. Dazu gehören, die eigene Körperhaltung, Gestik und Mimik, aber auch Atmung und Stimme. In Fallbeispielen aus dem Alltag schlüsseln wir die Körpersprache in Theorie und Praxis verständlich auf.
Wahrnehmungs-Spaziergänge am Strand, Übungen für die Eigen- und Fremdwahrnehmung, als auch gezielte Stimm- und Atem-Übungen (indoor wie outdoor) sind Teil des abwechslungsreichen Programms. Dabei können Sie Ihre Stimm-Resonanz vergrößern, die Flanken-Atmung kennenlernen und zu einem entspannten Körper-Ausdruck kommen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
09.10.2023 10:00 Uhr - 11.10.2023 16:00 Uhr
Kurs: 23BU29B
Die Kunst des Fermentierens in der Praxis
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sie möchten selbst fermentieren, um nahrhafte, gesunde Lebensmittel aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen nach eigenem Geschmack sicher herzustellen und genießen zu können, trauen sich aber noch nicht so richtig? Dann tauchen sie spätestens jetzt mit uns in die spannende Welt der Fermentation ein.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
09.10.2023 14:00 Uhr - 13.10.2023 17:30 Uhr
Kurs: 23BU18B
Leitung: Christine Riemer
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Die Welle der 5Rhythmen® bildet verschiedene Lebensqualitäten in uns ab: innere Kraft und Orientierung, ausgerichtete Kraft und Struktur, Hingabe und Loslösung von Strukturen, Ausdruck von Individualität und Kreativität, tiefe Verbundenheit mit den Rhythmen des Lebens.
Tanzend werden wir die Welle dieser Qualitäten in uns selbst spüren und entwickeln lassen. Ziel ist es die einzelnen Qualitäten in uns zu erkennen, zu stärken und ein Repertoire zu erschaffen, um sie in Beruf und Alltag klarer zum Einsatz zu bringen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
11.10.2023 10:00 Uhr - 13.10.2023 16:00 Uhr
Kurs: 23BU34B
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
Mit Farben und Formen spielen, Linien spazieren führen, Flächen erkunden, Chaos und Ordnung schaffen, Experimentieren mit Material, Werkzeug und Objekten, die Schönheit finden im Detail oder in alltäglichen Gegenständen.
Kreativität kann uns helfen bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen und/oder privaten Problemen. Hier darf Farbe bekannt werden - expressiv oder still, satt oder lasierend, abstrakt oder konkret. Entdecke neue Möglichkeiten zur Bildfindung und lass Dich überraschen!
... mehr anzeigen
11.10.2023 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 23230C
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
In kleiner Gruppe kommen wir ins regelmäßige Üben dessen, was in den Kraft-der-Hände-Kursen gelernt wurde.
Zu Beginn steht jeweils eine geführte Meditation zum Erden und Zentrieren. Jeder darf gerne eigene Themen mitbringen, die dann durch gemeinsames Handauflegen, behandelt werden.
... mehr anzeigen
12.10.2023 18:00 Uhr - 14.12.2023 19:30 Uhr
Kurs: 23237B
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft, tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
... mehr anzeigen
14.10.2023 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 23224B
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Oesterheidestr. auf Höhe der
Oberstr. 152 in 44892 Bochum-Langendreer
Durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Feld, Hügel und Bächen begeben wir uns über einige kurze Stationen mit einfachen Wahrnehmungsübungen Richtung Hauptkraftplatz, an dem wir uns meditativ zum Thema vertiefen werden. Die dortigen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
15.10.2023 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 23215A
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit zu den Strukturen und Wirksamkeiten der im Familienstrom wirkenden Themen zu arbeiten. Die Auswirkungen von ausgeschlossenen Familienmitgliedern, Tabuthemen oder Kriegserlebnissen sind oftmals noch über Generationen spürbar. Das Aussprechen und Erkennen der verschwiegenen Themen ermöglichen eine Erlösung und Harmonisierung der Energien und Stärkung der Lebenskräfte.
An einem Termin werden jeweils zwei Aufstellungen durchgeführt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.10.2023 08:00 Uhr - 20.10.2023 11:30 Uhr
Kurs: 23BU91
Achtsamkeitstraining, gesunde Ernährung, Meditationstechniken und Natur-Erleben auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog
Leitung: Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In dieser Bildungszeit zur Stressbewältigung, Burnout-Prophylaxe und Entschleunigung mit dem Schwerpunkt gesunde Ernährung bekommst du alltagstaugliche Praktiken an die Hand, die Dir helfen, neue Energie zu tanken und das Leben mehr zu genießen. So kannst Du Dich auf körperlicher und seelischer Ebene stärken und belastende Lebenssituationen leichter bewältigen. Im Resilienztraining lernst Du Dich nachhaltig zu regenerieren, Selbstfürsorge im Alltag zu praktizieren und Deine mentale und körperliche Gesundheit zu stärken.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.10.2023 09:30 Uhr - 20.10.2023 14:30 Uhr
Kurs: 23BU48
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Akademie am See, Koppelsberg 7, 24306 Plön
Mit einem weiten Blick über den Plöner See, lernen Sie in diesem Bildungsurlaub, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbstständig für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dieser Bildungsurlaub befähigt Sie, Ihre eigene Yogapraxis zu entwickeln, die für eine nachhaltige Wirkung unerlässlich ist. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.10.2023 10:00 Uhr - 20.10.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU49
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir sammeln unsere Kräuter an den schönsten Ausflugszielen des Ruhrgebietes. Daraus zaubern wir ein Kräutermenü. Auch Heilkräuter werden kennengelernt. Geeignet für alle Kräuter-Interessierte, für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Köche, Hauswirtschafter, Gärtner und alle, die ihr Kräuterwissen weitergeben möchten, für Anfänger und Fortgeschrittene.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.10.2023 11:00 Uhr - 20.10.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU92
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Immer mehr therapeutisch, pädagogisch und heilend arbeitende Menschen entdecken das Didgeridoo als kraftvolle Hilfe zur Unterstützung ihrer Arbeit.
Die Inhalte dieses Seminars sind: Wirkung des Instruments auf den Atem, die Stimme und die Haltung, Anwendung in der Therapie, bei Kindern, Erwachsenen und körperlich gehandicapten Personen, Anwendung des Instruments bei Atemproblemen, Bespielen von Personen, Didgeridoo als anregendes und als Meditationsinstrument.
... mehr anzeigen
16.10.2023 18:45 Uhr - 18.12.2023 19:45 Uhr
Kurs: 23145D
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
18.10.2023 16:30 Uhr - 06.12.2023 18:00 Uhr
Kurs: 23243D
Leitung: Martina Liesenhoff
Ort: Online-Kurs
Wir haben eine Palette von Möglichkeiten, in stressigen Alltagssituationen anders und besser zu reagieren, als gewohnt. Um in diese Fülle zu gelangen, erforschen wir unsere Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Verhaltensweisen in solchen Situationen. Du lernst Deine Kraftquellen kennen, diese gezielt einzusetzen und für dich zu nutzen. Du kommst Deinen Krafträubern auf die Spur und lernst dein Frühwarnsystem kennen. Sei herzlich Willkommen in diesem Kurs für mehr Lebendigkeit, Kraft und Freude.
... mehr anzeigen
18.10.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23104E
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
18.10.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23231C
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
... mehr anzeigen
19.10.2023 18:30 Uhr - 07.12.2023 20:00 Uhr
Kurs: 23235A
Leitung: Norbert Hermann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Techniken der Osteopathie können in der Selbstbehandlung angewendet werden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie befassen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers, erkunden die eigenen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten. Überwiegend befassen wir uns mit Beschwerden des Bewegungsapparates, erkunden aber auch die inneren Organe.
Die Selbstbehandlung ist sanft, ungefährlich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Der Kursleiter ist zertifizierter Osteopath und langjährig in der Gesundheitsbildung tätig. Dieser Kurs wird mit einer sehr kleinen Gruppe (max. 7 Personen) durchgeführt.
... mehr anzeigen
19.10.2023 19:45 Uhr - 14.12.2023 21:15 Uhr
Kurs: 23236B
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hast Du Probleme beim Ein- oder Durchschlafen? Ist Deine Lebensfreude verloren gegangen? Vermutlich hast Du schon verschiedene Tipps befolgt, jedoch nicht den gewünschten Erfolg erzielt. Schlafstörungen stellen auf Dauer ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Als Betroffener findest Du kaum echte Hilfestellung.
In diesem Kurs erlernst Du systematische Entspannung, effektive Atemtechniken und Hintergrundwissen zu Schlaf und Traumgeschehen. Deine Schlafqualität verbessert sich sofort.
... mehr anzeigen
20.10.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23238E
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
20.10.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23216
Erkenntnis heilt - der Heiler in Dir Selbst
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesem Abend gehen wir der Frage auf den Grund, was die Ursache Deiner Krankheit sein könnte, unabhängig davon, ob eine körperliche oder psychische Erkrankung vorliegt. Dazu verlassen wir die Vorstellungen einer materialistisch geprägten Weltanschauung, auf der unsere moderne Medizin beruht. Wir nehmen einen anderen Ansatz an, der möglicherweise Perspektiven für eine umfassendere Heilung aufzeigt.
... mehr anzeigen
21.10.2023 11:00 Uhr - 04.11.2023 13:30 Uhr
Kurs: 23205C
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe, aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
... mehr anzeigen
21.10.2023 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 23122D
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
21.10.2023 - 14:00-16:15 Uhr
Kurs: 23201C
Leitung: Bettina Pamp-Mügge
Ort: Der Kursort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Pferdegestütztes Coaching steht für die Interaktion zwischen Pferd, Mensch und der eigenen Persönlichkeit, wobei unbewusst ablaufende Prozesse fühlbar und sichtbar werden. Wissenschaftlich nachgewiesen eignen sich Pferde besonders gut zur Persönlichkeitsentwicklung. Kenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht notwendig, es wird nicht geritten.
... mehr anzeigen
21.10.2023 - 14:00-18:30 Uhr
Kurs: 23228
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: Stiepeler Dorfkirche Parkplatz Brockhauser Str.,
Ecke Gräfin-Imma-Str. 212, 44797 Bochum
Bei dieser Exkursion werden die geomantischen Aspekte vorgestellt, die zur Entstehung der Stiepeler Dorfkirche führten und für die heutige überregionale Bedeutung eine Rolle spielen. Dabei werden die Stiepeler Dorfkirche, der heilige Brunnen von Stiepel und die alte Stiepeler Wasserfurt der Ruhr unter Anleitung erkundet und vorgestellt. Ziel ist, eine größere Sensibilität für die geomantischen Qualitäten zu bekommen.
... mehr anzeigen
22.10.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306R
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.10.2023 08:15 Uhr - 27.10.2023 11:45 Uhr
Kurs: 23BU44
Mentales Training und Tools zur Persönlichkeitsentwicklung für eine klare Zukunftsausrichtung
Leitung: Christine Blanke, Katharina Wendt
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In unserem Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog, inmitten von Weite und Ruhe, umgeben von Meer, Wind, Wald und Dünen, findest Du die ideale Umgebung, um die Weichen neu zu stellen. Hier kannst Du Gewohnheiten und Umstände hinterfragen, um wieder voller Energie und Selbstvertrauen in eine Zukunft zu starten, die Deiner Lebensvision entspricht.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.10.2023 09:30 Uhr - 27.10.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU59
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Dialog zwischen Bewegung, Berührung, Tanz und bildnerischer Gestaltung entdecken wir Kreativität als Ressource im Umgang mit belastenden Situationen und das Embodiment, welches uns Freude an der Bewegung, innerer Beweglichkeit und Flexibilität schenkt. Wir arbeiten an Burnoutprophylaxe, an unserem Wohlbefinden und stärken unser Selbstbewusstsein. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Energie getankt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.10.2023 10:00 Uhr - 27.10.2023 15:30 Uhr
Kurs: 23BU69
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? In diesem Bildungsurlaub lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu lösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
23.10.2023 11:00 Uhr - 04.12.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23243C
Leitung: Martina Liesenhoff
Ort: Online-Kurs
Wir haben eine Palette von Möglichkeiten, in stressigen Alltagssituationen anders und besser zu reagieren, als gewohnt. Um in diese Fülle zu gelangen, erforschen wir unsere Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Verhaltensweisen in solchen Situationen. Du lernst Deine Kraftquellen kennen, diese gezielt einzusetzen und für dich zu nutzen. Du kommst Deinen Krafträubern auf die Spur und lernst dein Frühwarnsystem kennen. Sei herzlich Willkommen in diesem Kurs für mehr Lebendigkeit, Kraft und Freude.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.10.2023 11:00 Uhr - 27.10.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU50
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
In diesem Seminar geht es darum, die Zusammenhänge zwischen Berufs- und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu erkennen. Ziel ist eine gesteigerte Lebensfreude, Entspannung, die Fähigkeit konstruktiv mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und im Einklang zu sein mit dem eigenen Körper.
Die Workshops sind explizit für die spezifischen Belange einer Frau in ihrer Ganzheit angelegt. Direkt am Nordseestrand in Renesse werden Sie Ihre Lebensfreude wieder entdecken und Ihre Lebensenergie stärken.
... mehr anzeigen
23.10.2023 17:30 Uhr - 18.12.2023 19:00 Uhr
Kurs: 23204B
Eine Praxisgruppe für verkörperte Diversität und Inklusion
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wunderst Du Dich auch, warum wir immer noch nicht weiter sind in unserem Verständnis und Leben ohne Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung und Microaggressionen? Intellektuell betrachtet, gibt es darauf einige Antworten. Dieses Angebot fragt „Es muss etwas sein, das ich tue” - nicht im moralischen Sinne sondern in einer ehrlichen Erforschung unserer tiefgreifenden mentalen und somatischen Haltemuster. Dazu werden wir einer formalen Struktur folgend sprechen, einander zuhören und dabei unseren Wahrnehmungen nachspüren.
... mehr anzeigen
24.10.2023 19:00 Uhr - 23.11.2023 21:15 Uhr
Kurs: 23345C
Leitung: Bruno Martin, Martina Mann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Hilfe dieses Karriere- und Bewerbungscoachings werden Sie Ihre Stärken kennen lernen, Ihre Potentiale entdecken und herausfinden, was Ihnen Freude macht. Sie werden Ihr Stärkenprofil herausarbeiten und eine Motivationsschulung durchlaufen. Wir unterstützen Sie in der Auswahl von Berufstätigkeiten, die zu Ihnen passen, wir machen Sie fit für Ihre Bewerbungsgespräche, sowohl in Ihrer Argumentation als auch in Ihrem körperlichen Wohlbefinden und in Ihrer Körpersprache. Körpersprache ist eine enorme Kraft und Kommunikationsmöglichkeit. Sie werden konkrete Beispiele durchspielen, Ihr Auftreten durch Übungen optimieren und gehen gestärkt und motiviert in den nächsten Schritt Ihrer Karriere.
... mehr anzeigen
25.10.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23217
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Viele Menschen werden von dem Persönlichkeitsanteil des Inneren Perfektionisten bestimmt. Wir lernen an diesem Abend, was wir tun können, um unseren Inneren Perfektionisten dazu zu bewegen, ein entspannteres und glücklicheres Leben zuzulassen.
... mehr anzeigen
27.10.2023 14:00 Uhr - 28.10.2023 14:00 Uhr
Kurs: 23150B
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Unterstützung, ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und dieses intuitiv bearbeitet werden.
... mehr anzeigen
28.10.2023 - 11:30-13:30 Uhr
Kurs: 23154B
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
29.10.2023 - 11:00-16:30 Uhr
Kurs: 22131D
Naturverbundenheit und meditatives Wandern mit Yoga
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz am Haus Haard,
Haardgrenzweg 338, 45739 Oer-Erkenschwick
Wir tauchen ein in die heilende Welt des Waldes, die uns Menschen seit Jahrtausenden als Kraft- und Energiequelle dient. Im Wald beruhigen sich unsere Gedanken und unser Körper kann sich entspannen und Kraft schöpfen. Leichte Yogaübungen und einfühlsame Texte verbinden Wahrnehmungsübungen aus der Meditation und dem Yoga mit Waldbadenübungen zu einer stimmigen Komposition, aus der Sie Gesundheit und Wohlbefinden schöpfen.
... mehr anzeigen
29.10.2023 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 23206C
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine wirksame Methode zum Erkennen unbewusst wirkender Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalshafte Ereignisse und sich wiederholende Konflikte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
29.10.2023 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 23155C
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
03.11.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23238F
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
04.11.2023 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 23141
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ist „Sauerkraut” typisch deutsch? Dieses fermentierte Kraut hat eine lange Tradition und wird bei uns nach alt bekannter Art hergestellt. Auch andere Länder haben ihre Nationalfermente. Rezepte, die seit Generationen weitergegeben und verfeinert werden, einzigartige Geschmackserlebnisse bereithalten und die Gesundheit der Menschen positiv beeinflussen.
In diesem Kurs begeben wir uns auf eine kleine Reise um die Welt. Wir lernen russischen Kwass, asiatisches Kimchi, südamerikanisches Curtido und englische Ginger Bug-Tradition kennen. Ihr erlernt die traditionelle Art der Haltbarmachung und stellt einige Nationalfermente her. Mit vielen Tipps und Tricks und einer Verkostung der selbstgemachten Leckereien.
... mehr anzeigen
05.11.2023 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 23208B
Erstellen eines Genogramms
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Genogramme dienen der übersichtlichen und bildlichen Darstellung von Familienstrukturen. Dabei können immer wiederkehrende Themen, z.B. die Art und Weise von Beziehungen, Trennungen, Konflikte, verbündete oder ausgeschlossenen Familienmitglieder farbig markiert und sichtbar gemacht werden. Dies kann einen neuen Blick und zu einem neuen Verständnis der im Familienstrom wirkenden Themen führen.
An diesem Nachmittag kann jeder Teilnehmende das Genogramm seiner Herkunftsfamilie erstellen.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
05.11.2023 - 11:00-14:00 Uhr
Kurs: 23338F
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Vedic Art Methode mit den ersten drei Prinzipien kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kreativität zu entfachen und sich neu zu entdecken. Im Ihren Lieblingsraum, Wohnzimmer, Garten oder auf Ihrem Balkon können Sie die ersten drei Prinzipien der VEDIC ART Methode erfahren.
Es ist ein Web-Seminar (Live). Video-Stream via Zoom.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.11.2023 09.30 Uhr - 10.11.2023 13:00 Uhr
Kurs: 23BU46
Leitung: Angelika Feld
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Der Bildungsurlaub soll dazu beitragen, die Grundlagen für unser Wohlbefinden, Sicherheits- und Selbstwirksamkeitserleben sowie angemessene Selbstfürsorge wiederherzustellen bzw. zu stärken.
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen, die mit einem stressvollen Alltag gelassener umgehen möchten, die stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder einen heilsamen Umgang mit deren Folgen finden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten, privat wie beruflich.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
schon ausgebucht
06.11.2023 09:00 Uhr - 10.11.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU80C
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
06.11.2023 09:30 Uhr - 10.11.2023 12:00 Uhr
Kurs: 22BU60C
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
06.11.2023 09:30 Uhr - 10.11.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU73
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Dieser Kurs ist eine Schulung des Bewusstseins. Wir dürfen den Mut und die Ehrlichkeit besitzen, die eigenen Grenzen im Bewusstsein abzutasten und zu erweitern. Ein erster Schritt dabei ist, ein tiefergehendes Verständnis zu bekommen für unsere eigenen Bedürfnisse, Stärken und Fähigkeiten.
Es braucht dafür keinen Coach im Außen, der uns anleitet. Dieser Coach sitzt in uns. Niemand kennt uns so gut wie wir selbst. Es ist an der Zeit, dass wir lernen, dieser inneren Stimme zu folgen. Selbstbewusster und selbstbestimmter aufzutreten. Zweifel auszuräumen, eigene Wege zu gehen und sich selbst zu vertrauen. Sich anzunehmen und zu genügen. Lebensfreude zu empfinden und mit Optimismus neuen Herausforderungen zu begegnen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.11.2023 10:00 Uhr - 10.11.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU28B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In dieser Fortbildung werden die methodischen Ansätze des Focusing und der Arbeit mit dem Inneren Team vermittelt, indem mit den Themen der Teilnehmenden gearbeitet wird. Dabei werden wir nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder eine der beiden Methoden oder auch eine Kombination beider am fruchtbarsten ist. Durch die praktische Arbeit mit diesen Ansätzen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.11.2023 17:00 Uhr - 10.11.2023 20:30 Uhr
Kurs: 23BUA5
Leitung: Friderike Wilckens-von Hein, Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Dieser Workshop fördert nachhaltig die Kommunikation, Wertschätzung und damit den Zusammenhalt im betrieblichen Alltag. Mit einer verbesserten Ausdrucksfähigkeit, die auf Ehrlichkeit und Authentizität beruht, kann chronischer Stress erfolgreich reduziert werden und wieder mehr Freude an der Zusammenarbeit entstehen. Eine Investition in Deine berufliche Zukunft, die sich lohnt. Mit Freude am Ausdruck, verbal, physisch und mental kannst Du Dich ausprobieren, Deine eigene Haltung finden.
... mehr anzeigen
08.11.2023 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 23230D
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
In kleiner Gruppe kommen wir ins regelmäßige Üben dessen, was in den Kraft-der-Hände-Kursen gelernt wurde.
Zu Beginn steht jeweils eine geführte Meditation zum Erden und Zentrieren. Jeder darf gerne eigene Themen mitbringen, die dann durch gemeinsames Handauflegen, behandelt werden.
... mehr anzeigen
08.11.2023 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 23229
Gestaltung und Nutzung eines persönlichen Kraftplatzes
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Bei einer Kraftplatzgestaltung wird durch gezielte Auswahl eines bestimmten Ortes und seiner Gestaltung ein Resonanzort für ein persönliches Ziel oder ein Thema geschaffen. Über die Gestaltung eines persönlichen Kraftplatzes hinaus, besteht die Möglichkeit, auch auf feinstofflicher Ebene, eine Unterstützung für die persönlichen Ziele und Wünsche zu bekommen.
... mehr anzeigen
09.11.2023 18:30 Uhr - 21.12.2023 21:00 Uhr
Kurs: 23218
Aufbaukurs für Absolventen eines 8-wöchigen MBSR Kurses und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Aufbaukurs für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation.
In dem Kurs können Sie die uns innewohnende Fähigkeit zum Selbstmitgefühl wieder entdecken und trainieren. Akzeptanz und innere Selbstheilungskräfte werden gefördert. Inhaltlich und methodisch arbeiten wir mit Meditationen, Visualisierungs- und Vorstellungsübungen, Selbsterfahrung sowie Kurzvorträgen. Der Austausch in der Gruppe ist ein wesentlicher Bestandteil.
... mehr anzeigen
11.11.2023 10:00 Uhr - 12.11.2023 16:00 Uhr
Kurs: 23219
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Medizinisch-neurologisch wird Hochsensibilität als eine angeborene Eigenschaft des Nervensystems beschrieben.
In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Aspekte dieses Phänomens kennen. Informationen dazu und der Erfahrungsaustausch mit anderen vermitteln Ihnen neue Erkenntnisse zu Ihrer Hochsensibilität. Das kann Sie inspirieren, Ihre Haltung dazu neu zu bewerten. Selbstannahme und Selbstverantwortung werden gefördert, um sich mehr und mehr ein Leben zu erschaffen, welches Ihrem Wesen entspricht.
... mehr anzeigen
12.11.2023 - 18:00-19:30 Uhr
Kurs: 23301D
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.11.2023 08:15 Uhr - 17.11.2023 11:30 Uhr
Kurs: 23BU99
Achtsamkeitstraining für den beruflichen Alltag auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog
Leitung: Silke Geyer, Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Kreativ tätig zu sein macht nicht nur Spaß, es hat auch einen positiven Effekt auf Deine Gesundheit. Ob Schreiben, Spielen, Objekte und Figuren erschaffen, mit Kreativität und bewusstem Spiel kannst Du Welten erschaffen, Fantasiereisen unternehmen und die Probleme und Sorgen des Alltags für einen Moment zur Seite legen. So bekommst Du Abstand zum Alltag, der Tunnelblick verschwindet und Du kannst mit neuen Perspektiven und Lösungsansätzen wieder durchstarten. Du wirst staunen, was alles in Dir steckt und wie Du Deine Selbstwirksamkeit auch im beruflichen und sozialen Miteinander erhöhen kannst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
13.11.2023 08:30 Uhr - 17.11.2023 15:30 Uhr
Kurs: 23BUA3
Leitung: Elke Kaiser
Ort: Hotel Buchenhof, Ostendorfer Straße 16, 27726 Worpswede
Der Bildungsurlaub wird in der wunderschönen Natur von Worpswede stattfinden. Auf den Spuren der Worpsweder Künstler lernen Sie, können sich entspannen, schulen Ihre Selbstwahrnehmung, verbessern Ihre Beweglichkeit und reduzieren Ihre Schmerzen. Sie werden gestärkt in Ihren (Arbeits-) Alltag zurückkehren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
schon ausgebucht
13.11.2023 09:00 Uhr - 17.11.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU82
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.11.2023 09:00 Uhr - 15.11.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BUA2
Leitung: Ulrike Fehling
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Anderen Menschen das eigene Empfinden mitteilen, sagen, was Sie möchten oder brauchen, ohne dabei verletzend zu kritisieren - ein geeignetes Mittel dafür ist die Gewaltfreie Kommunikation. Sie lernen die Kerntechnik der GfK kennen und trainieren die Anwendung - mit Humor und Leichtigkeit - anhand vieler praktischer und lebensnaher Beispiele.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
13.11.2023 09:00 Uhr - 17.11.2023 17:00 Uhr
Kurs: 23BU03B
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.11.2023 09:30 Uhr - 17.11.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU95
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie effektive Techniken, die sofort Ihre Schlafqualität verbessern. Ich bringe Ihnen das Thema „Schlaf” im Kontext von Yoga näher. In diesem Zusammenhang werden wir ergänzend Quellen des Christentums sowie der kabbalistischen Betrachtung heranziehen. Aus meinen mehrjährigen Erfahrungen mit Betroffenen werde ich Ihnen zeigen, dass auch gravierende Schlafstörungen schnell behoben werden können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
13.11.2023 09:30 Uhr - 17.11.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU52
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Seehotel Moldan, Seestraße 10, 84389 Postmünster
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
14.11.2023 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 23116B
Info- und Erlebnisabend für Männer
Leitung: Dr. Matthias Scharte
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das, was einen Mann tief in seiner Seele berührt, ist der Kontakt zum Wesen seines Mannseins. Dies kann er ganz unmittelbar im Kreis von Männern erleben, die ihm gleichen und ihn achten. An diesem Abend öffnen wir den Raum für das Thema der Heldenreise des Mannes und der initiatischen Männerarbeit.
... mehr anzeigen
15.11.2023 - 09:00-16:00 Uhr
Kurs: 23102B
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Möchten Sie selbst bestimmen welche Inhaltstoffe in Ihrem Shampoo, Waschmittel oder Putzmittel stecken?
Dann haben wir das richtige Seminar für Sie. Waschmittel, Putzmittel oder Shampoo selber zu machen schont nicht nur die Umwelt und Ihre Gesundheit, sondern auch den Geldbeutel. Außerdem macht es Spaß, seine eigenen Wasch-Kreationen herzustellen! Ich freue mich auf Sie!
... mehr anzeigen
15.11.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23231D
Leitung: Joachim Welz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
... mehr anzeigen
16.11.2023 19:00 Uhr - 14.12.2023 22:00 Uhr
Kurs: 23211B
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
... mehr anzeigen
17.11.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23238G
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
18.11.2023 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 23142
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Häufig werden Gewürze wie z.B. Anis oder Zimt leider nur in der Weihnachtszeit genutzt, obwohl sie mit ihren wunderbaren Aromen zusammen mit den enthaltenen Mikroorganismen leckere Fermente zaubern.
Wie Fermente mit den Gewürzen kreiert werden können und welche Wirkungen - geschmacklich und gesundheitlich - sie entfalten, erlernen Sie in diesem Seminar.
„Die Gesundheit geht durch die Küche, nicht durch die Apotheke.” (Pfarrer Kneipp)
... mehr anzeigen
18.11.2023 - 14:00-16:15 Uhr
Kurs: 23201D
Leitung: Bettina Pamp-Mügge
Ort: Der Kursort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Pferdegestütztes Coaching steht für die Interaktion zwischen Pferd, Mensch und der eigenen Persönlichkeit, wobei unbewusst ablaufende Prozesse fühlbar und sichtbar werden. Wissenschaftlich nachgewiesen eignen sich Pferde besonders gut zur Persönlichkeitsentwicklung. Kenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht notwendig, es wird nicht geritten.
... mehr anzeigen
19.11.2023 10:00 Uhr - 16.06.2024 18:00 Uhr
Kurs: 23FB01
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Coaching als die Kunst, andere Menschen in ihren Lebensfragen in hilfreicher Weise zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Erfolg eines Coachings hängt davon ab, wie gut der Coach in der Lage ist, differenziert zu erkennen, wo die zu begleitende Person in ihrer Entwicklung steht und was sie jetzt, in diesem Moment, als Unterstützung braucht. In dieser Fortbildung können die Teilnehmenden genau diese Erfahrung zunächst an sich selbst machen.
Diese Fortbildung in der Kunst des Coachings richtet sich an Menschen, die diese Aufgabe schon ergriffen haben oder in näherer Zukunft ergreifen wollen und bereit sind, sich auf einen intensiven Prozess in der Entfaltung ihrer Fähigkeiten einzulassen.
Termine: 19.11.2023, 17.12.2023,
14.01.2024, 11.02., 10.03., 14.04., 05.05., 16.06.2024
... mehr anzeigen
19.11.2023 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 22306S
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
20.11.2023 09:30 Uhr - 24.11.2023 12:30 Uhr
Kurs: 23BU78
Leitung: Hans-Jürgen Küster
Ort: Gästehaus Germania, Strandpromenade 33,
26486 Wangerooge
In diesem Seminar auf der wunderschönen Insel Wangerooge besprechen wir die wesentlichen Aspekte für die Zufriedenheit im Beruf und fördern Veränderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir lernen unsere Ressourcen kennen, reflektieren unseren beruflichen Alltag, erfahren die fünf Schritte zu einem authentischen Leben und die sieben Schritte der Resilienz. Wir entwickeln Ziele, um zukünftig noch zufriedener im Beruf zu sein und glücklicher zu leben.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.11.2023 10.00 Uhr - 24.11.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU58
Leitung: Monika Heer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub sind Sie eingeladen, persönliche Potenziale und Ressourcen auf neue Weise zu entdecken. Wir arbeiten mit den Landkarten der Seele und den persönlichen Geburtshoroskopen. Schrittweise lernen Sie die Bedeutung der archetypischen Bilder kennen und entdecken die Planeten als inneres Team.
Die Arbeit mit den Bildern der Astrologie basiert auf Elementen der systemischen und lösungsorientierten Therapie. Ansätze aus den Kommunikationstheorien und dem Coaching sowie einfache Körperübungen ergänzen das Angebot und sorgen für einen abwechslungsreichen und praxisnahen Unterricht.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.11.2023 11:00 Uhr - 24.11.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU98
Klangtherapiefortbildung und Achtsamkeit-Retreat zur Gesundheitsförderung
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Klangmöbel-Manufaktur Allton, Wildunger Str. 7,
34596 Bad Zwesten
Freuen Sie sich auf die gemeinsame Zeit, lernen Sie einfache, effektive Atem-, Körper- und Klangtechniken, die Ihre Arbeit positiv ergänzen werden. An vier Tagen des Seminars wird mit den Instrumenten gearbeitet. Ein Tag ist als ein Tag der „Stille” vorgesehen mit dem Schwerpunkt: Atem und Ruhe.
Musik-, Stimm- und Atemarbeit berühren den Menschen, können aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten.
... mehr anzeigen
24.11.2023 18:00 Uhr - 26.11.2023 18:00 Uhr
Kurs: 23134D
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
Am ersten Abend widmen wir uns der Erdung und Zentrierung. Durch geführte Meditationen und weitere Übungen kommen wir in eine stabile Anbindung zu uns selbst. Wir erfahren die uns durchströmende Lebensenergie und leiten diese durch unsere Hände weiter. Die Kraft-der-Hände aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Am dritten Tag werden die Übungen vertieft und persönliche Themen können bearbeitet werden.
Die einzelnen Tage können auch separat gebucht werden.
... mehr anzeigen
25.11.2023 11:00 Uhr - 09.12.2023 13:30 Uhr
Kurs: 23205D
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Es gibt gute Gründe, aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen, Joggen oder die Wohnung putzen, alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen.
Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen.
... mehr anzeigen
26.11.2023 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 23206D
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine wirksame Methode zum Erkennen unbewusst wirkender Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalshafte Ereignisse und sich wiederholende Konflikte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.11.2023 09:30 Uhr - 29.11.2023 16:30 Uhr
Kurs: 23BU54
Heilrezepte und Kräuterwissen entdecken
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Früher erzählten die Großmütter den Enkelkindern Märchen und Geschichten. So transportierten sie Informationen und Wissen, welches auch die Enkelkinder an ihre Kinder weitergaben.
In diesen drei Tagen werden wir diesem Wissen auf die Spur gehen. Wir werden Wildkräuter erkennen lernen, alte Rezepte ausprobieren, Salben, Tinkturen und Heilöle herstellen. Wir erleben einen gemütlichen Märchen-Nachmittag bei Kerzenschein mit selbstgemachten Kräutersnacks, alten Gedichten und Liedern.
... mehr anzeigen
29.11.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23104F
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
01.12.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23238H
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
02.12.2023 - 09:30-17:30 Uhr
Kurs: 23341
Leitung: Markus Lehnert
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wie oft hatten Sie schon das Gefühl, etwas nicht richtig gemacht zu haben, nicht zu genügen, versagt zu haben oder gar gescheitert zu sein? Wie wäre es, wenn wir einfach mal die Dinge geschehen lassen, uns im Vertrauen darauf einlassen, dass das, was uns gerade zugetraut wird eine Lektion beinhaltet, die sehr wichtig ist?
Es braucht also Vertrauen. Vertrauen in uns und auf uns selbst, Vertrauen in das Leben und auf das, was wir fühlen. Sind Sie bereit neu zu fühlen und neu zu denken? Sind Sie bereit sich selbst zu begegnen und endlich die Person zu sein, die Sie sind?
... mehr anzeigen
02.12.2023 - 12:00-16:30 Uhr
Kurs: 23232B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In der heutigen Zeit ist der Mensch mehr denn je von der geistigen Welt und seinen Engeln getrennt. Doch wir können uns aus einem eigenen Impuls heraus diesen wieder bewusst zuwenden und so die Verbindung stärken.
In einer geschützten Atmosphäre werden wir uns an diesem Tag über unsere Erfahrungen austauschen und Antworten auf eventuelle Fragen finden. Vertrauen und Geborgenheit zu erfahren, stärkt die Zuversicht und Lebenskraft.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
04.12.2023 09:00 Uhr - 08.12.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU81B
Kraftquellen im Ungewissen
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
In den eigenen vier Wänden nehmen wir uns in dieser Woche die Zeit, in unserem Körper anzukommen.
Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir schlummerndem Körperwissen: Jede Zelle hat etwas zu erzählen. Freie Bewegung, mit und ohne Musik, fördert Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Spielerische Gestaltungsaufgaben und Materialexperimente mit einfachen Mitteln, helfen uns die Erfahrungen am eigenen Leib zu integrieren und bringen unsere (Co)kreativität in Fluss.
Im Laufe der Woche entsteht ein gemeinsam gestaltetes Reisetagebuch das Sie nach dem Seminar als Print erhalten werden. Im Seminarpreis sind die Kosten für die Bildverarbeitung und Printkosten enthalten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
04.12.2023 09:00 Uhr - 08.12.2023 12:00 Uhr
Kurs: 23BU53
Mit Fallbeispielen zum souveränen Auftreten
Leitung: Martina Mann
Ort: Novotel Antwerpen Noord, Luithagen-Haven 6,
2030 Antwerpen, Belgien
Über die Körpersprache senden wir mehr Signale aus, als uns bewusst ist. Dazu gehören, die eigene Körperhaltung, Gestik und Mimik, aber auch Atmung und Stimme. In Fallbeispielen aus dem Alltag schlüsseln wir die Körpersprache in Theorie und Praxis verständlich auf.
Wahrnehmungs-Spaziergänge, Übungen für die Eigen- und Fremdwahrnehmung als auch gezielte Stimm- und Atem-Übungen (indoor wie outdoor) sind Teil des abwechslungsreichen Programms. Dabei können Sie Ihre Stimm-Resonanz vergrößern, die Flankenatmung kennenlernen und zu einem entspannten Körperausdruck kommen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
04.12.2023 10:00 Uhr - 08.12.2023 14:30 Uhr
Kurs: 23BU25B
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch alltagstaugliche individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
04.12.2023 11:00 Uhr - 06.12.2023 15:30 Uhr
Kurs: 23BU94
Loslassen und im Augenblick verweilen
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Der Kurs startet mit einem Kennenlernen am Montag. Meditative Klänge von z. B. Gongs, Gongtrommel, Klangschalen und Flöte der Ureinwohner Amerikas begleiten den Kurs. Diese werden vom Kursleiter gespielt. Nach der Mittagspause und am Dienstag wird schweigend in meditativer Stille Achtsamkeit geübt. Es wird liegend, sitzend und gehend das Meditieren praktiziert. Am Mittwoch wird die Stille zum Mittag hin aufgelöst. Der Bildungsurlaub findet im Kloster Steinfeld statt, in der landschaftlich schönen Umgebung der Nordeifel.
... mehr anzeigen
09.12.2023 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 23215B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit zu den Strukturen und Wirksamkeiten der im Familienstrom wirkenden Themen zu arbeiten. Die Auswirkungen von ausgeschlossenen Familienmitgliedern, Tabuthemen oder Kriegserlebnissen sind oftmals noch über Generationen spürbar. Das Aussprechen und Erkennen der verschwiegenen Themen ermöglichen eine Erlösung und Harmonisierung der Energien und Stärkung der Lebenskräfte.
An einem Termin werden jeweils zwei Aufstellungen durchgeführt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
11.12.2023 09:30 Uhr - 15.12.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU70B
Leitung: Irene Schlump
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ob in Freizeit oder im Beruf, wir spielen viele Rollen. Was wäre, wenn wir uns aussuchen könnten, wer wir heute sind?
Ausgehend von den Prinzipien der Alexander-Technik und den Schauspieltechniken von S. Meisner und M. Tschechov werden wir uns spielerisch verwandeln. Die Teilnehmenden erhalten Ideen und Anregungen, die ihren Arbeitsalltag erfrischen und bereichern. Eine Woche voller spannender Theatermomente, Innehalten und Applaus.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
11.12.2023 09:30 Uhr - 15.12.2023 16:30 Uhr
Kurs: 23BU79
Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Gästehaus Germania, Strandpromenade 33, 26486 Wangerooge
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es um so wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
11.12.2023 09:30 Uhr - 15.12.2023 15:00 Uhr
Kurs: 23BU38B
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
13.12.2023 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 23230E
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne
In kleiner Gruppe kommen wir ins regelmäßige Üben dessen, was in den Kraft-der-Hände-Kursen gelernt wurde.
Zu Beginn steht jeweils eine geführte Meditation zum Erden und Zentrieren. Jeder darf gerne eigene Themen mitbringen, die dann durch gemeinsames Handauflegen, behandelt werden.
... mehr anzeigen
13.12.2023 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 23220
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Innere Saboteure machen uns oft das Leben schwer. Dabei haben sie meistens eine positive Absicht. Wenn wir lernen, diese zu erkennen und grundsätzlich zu bejahen, können wir auch Wege finden, mit diesen Saboteuren in einer Weise umzugehen, dass sie sich Schritt für Schritt zu unterstützenden inneren Mitstreitern für ein zufriedenes und glückliches Leben verwandeln.
... mehr anzeigen
15.12.2023 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 23238I
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
16.12.2023 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 23221
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Besinnliches Beisammensein, schweigend oder im Gespräch. Bei Keksen und Punsch im lichten Schein. Alleine oder in Begleitung: Auch in diesem Jahr erhellt das Lichterlabyrinth für Sie die dunkle Nacht. Es lädt zur stillen Betrachtung oder Begehung ein. Eine seltene Gelegenheit für große und kleine Besucher.
Für leckere Weihnachtsplätzchen und aromatischen Punsch ist gesorgt. Verweilen Sie, solange Sie möchten.
... mehr anzeigen