Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Natur erleben · Geomantie

Kraftorte und Heilige Plätze in Haltern am See

Die geomantische Kraft der Hohen Mark

Der heilige Annaberg bei Haltern am See wurde seit der Römerzeit nachweislich kulturell genutzt und stellt mit der heutigen St.-Anna-Kapelle einen überregional bedeutsamen Wallfahrtsort und Marienheiligtum dar. Die spirituellen und geomantischen Aspekte des Annabergs sind heute immer noch aktiv. Im Umfeld vom Annaberg werden darüber hinaus die Tannenberg-Kapelle (der alte St. Annaberg), alte Grenzsteine und die Lippeaue vorgestellt und geomantisch untersucht.

Zur Förderung der Wahrnehmung der geomantischen Aspekte werden auf der Wanderung an verschiedenen Stellen praktische Übungen aus dem Qi Gong durchgeführt. Ein Schwerpunkt der geomantischen Betrachtung wird die radiästhetische Analyse einzelner Orte sein. Unter Anleitung können auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt werden. Ziel soll es sein, eine größere Sensibilität für die geomantischen Qualitäten der Landschaft zu bekommen.

Treffpunkt ist an der Straßenkreuzung vor der Kirche

Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Treffpunkt: St. Anna, Annaberg 21, 45721 Haltern am See

Kursgebühr in EUR: 120,00

Dauer: 10 Kursstunden

Kursnummer: 25138

Anerkannt in: NW SL

Sa
24.05.2025
 — 10:00 bis 19:00 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Lebensgestaltung

Begegnung mit dem inneren Kind

... und seinen unterschiedlichen Anteilen

In jeglicher Art von Beziehung, ob beruflich oder privat, werden wir innerhalb von Auseinandersetzungen, Konflikten und Krisen oftmals von inneren Dynamiken gesteuert, die ursprünglich in der Kindheit als Verhaltenslösung entwickelt wurden. Diese alten unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter autonom und führen auf der Beziehungsebene häufig in Sackgassen und zu Konfliktwiederholungen.

Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln. Hier ergreift der Erwachsene die Aufgabe der Nachbeelterung seines inneren Kindes, stillt sein Bedürfnisse nach Wahrgenommen und Gesehen werden, nach Kontakt, Geborgenheit und Schutz.
Kreative Methoden, Meditationen, Austausch und Gespräche werden uns bei den Reisen zu unserem inneren Kind begleiten.

Die Termine können jeweils einzeln und als Seminarreihe gebucht werden. Damit besteht die Möglichkeit bei einem einzelnen Termin sich dem Thema anzunähern, reinzuschnuppern oder an allen vier Terminen kontinuierlich an der inneren Thematik zu arbeiten.

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: je 60,00

Dauer: je 6 Kursstunden

Kursnummer: 25113

Anerkannt in: NW SL

B: 
Sa
24.05.2025
 — 11:00 bis 16:00 Uhr
C: 
Sa
06.09.2025
 — 11:00 bis 16:00 Uhr
D: 
Sa
22.11.2025
 — 11:00 bis 16:00 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken