Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Programm - Natur erleben · Geomantie

Waldfühlung - Durch Achtsamkeit in der Natur in die eigene Mitte kommen

Waldfühlung lädt nicht nur dazu ein, den Wald mit allen Sinnen zu erleben, sondern sich selbst als ein Teil der Natur wahrzunhmen, die Natur als Spiegel der eigenen Person zu erfahren. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen und das Wissen der Naturvölker zurück, die in der Verbindung mit der Natur einen Schlüssel zur Heilung sahen.
Wir werden aufmerksam durch den Wald spazieren. Übungen wie der Fuchsgang und Eulenblick helfen, sich mit der Natur zu verbinden und mit ihr zu
„verschmelzen”. Die Naturmeditation schärft die Sinne und lässt uns tiefer in den Wald eintauchen.
Der Herbst bietet ganz andere Sinneserfahrungen als das Frühjahr oder Sommer. Wir stärken unsere Ressourcen, können entspannen und Freude empfinden. Waldfühlung habe ich vor dem Hintergrund des Wissen der nordamerikanischen Ureinwohner entwickelt und ist nicht zu verwechseln mit dem aus Japan kommenden Waldbaden.

Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, bei Bedarf Insektenschutz und eine Sitzunterlage, sowie Schreibzeug für eventuelle Notizen und Verpflegung

Leitung: Joachim Welz

Ort: Treffpunkt: Weitmarer Holz, an der Sternwarte in Bochum Sundern, Obernbaak Str., gegenüber der ehem. Gaststätte „Zum Wienkopp,

Kursgebühr in EUR: 45,00

Dauer: 5 Kursstunden

Kursnummer: 25137

Anerkannt in: NW SL

B: 
So
14.09.2025
 — 10:00 bis 14:00 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Online-Kurse

VEDIC ART - Online Kurs - Die ersten drei Prinzipien

„Vedic Art lehrt keinen das Malen. Nein! Vedic Art erinnert wie man malt.” (Curt Källman)

Vedic Art ist eine intuitive Malerei, die auf 17 Prinzipien der vedischen Kunst basiert, ihre Wurzeln in der indischen Veda-Philosophie hat und von dem Künstler Curt Källman entwickelt wurde.

Ziel ist es, das Vertrauen in unsere eigene Intuition wieder zu finden. Der Workshop bietet die Freiheit, mit Farben, Formen und Materialien zu spielen und sich dabei in der Stille auf eine innere Reise zu sich selbst zu begeben. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Privat- aber auch im Berufsleben zu finden. Vedic Art lehrt nicht das Malen und vermittelt keine Maltechniken.
Dieser Kurs ist offen für alle, die dem Wunsch und der Intuition nach der inneren Selbstverwirklichung folgen möchten und bereit sind, sich auf diesen Prozess einzulassen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Dieser Workshop dient dem Kennenlernen der ersten drei Vedic Art Prinzipien. Er richtet sich an jeden, der gerne malt oder es ausprobieren möchte. Professionellen Künstlern bietet er die Möglichkeit, die eigene Kreativität zu erweitern.
Finde Deine eigene Kreativität und entdecke Dich neu!

Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Web-Seminar Video-Stream via Zoom.

Sie benötigen:

  • Computer/Laptop mit Mikrofon und Kamera (ein Headset könnte für den Ton besser sein) oder ein Tablet oder Smartphone
  • Stabile Internetverbindung
  • Material (Materialliste wird nach der Anmeldung zugesendet)

Eine Materialliste und die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Seminarbeginn zugeschickt.

Leitung: Beata Glatthaar

Ort: Online-Kurs

Kursgebühr in EUR: 65,00

Dauer: 4 Kursstunden

Kursnummer: 25306

Anerkannt in: NW SL

C: 
So
14.09.2025
 — 11:00 bis 14:30 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Körper und Bewegung

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Wir tanzen zu Musik aus aller Welt ohne feste Schrittfolge allein, zu zweit, in kleinen Gruppen oder gemeinsam. Zunächst zu lebhaften und anschließend zu stillen Tänzen. Wir fühlen unsere Lebenskraft, lassen uns in der Tiefe berühren und erleben innere Harmonie.
Biodanza heißt übersetzt: Tanz des Lebens und wurde von dem chilenischen Anthropologen und Psychologen Rolando Toro in den 60er Jahren entwickelt. Er ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Besondere körperliche Fitness oder Tanzerfahrung sind nicht erforderlich.

Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, etwas zu trinken und evtl. ein Sitzkissen für die Anfangsrunde

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: je 21,00

Dauer: je 3 Kursstunden

Kursnummer: 25154

Anerkannt in: NW SL

H: 
So
25.05.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
I: 
So
01.06.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
J: 
So
29.06.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
K: 
So
06.07.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
L: 
So
31.08.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
M: 
So
14.09.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
N: 
So
28.09.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
O: 
So
05.10.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
P: 
So
09.11.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
Q: 
So
23.11.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
R: 
So
07.12.2025
 — 12:00 bis 14:15 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Körper und Bewegung

Paar-Yoga

Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit.
Die klare Wahrnehmung des Gegenübers, der achtsame Umgang miteinander, das vertrauensvolle Zusammenspiel: Paar-Yoga als neue Form der Kommunikation pflegt all diese Elemente.
Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Die im Paar-Yoga gemachten Erfahrungen können dazu führen, dass auch der Alltag bewusster erlebt wird.
Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.

Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: je 25,00 p.P.

Dauer: je 2 Kursstunden

Kursnummer: 25156

Anerkannt in: NW SL

C: 
So
14.09.2025
 — 16:00 bis 18:00 Uhr
D: 
So
23.11.2025
 — 16:00 bis 18:00 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Musik und Gesundheit

Mantrasingen und Meditation

Wir wollen der schönen Wirkung von Zusammenkünften, die der gemeinsamen Erholung, Meditation, der Entschleunigung und der Achtsamkeit dienen, einen Raum bieten.
Dazu singen wir spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder in Schleifen wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann.
Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.

Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: je 15,00

Dauer: je 2 Kursstunden

Kursnummer: 25161

Anerkannt in: NW SL

C: 
So
14.09.2025
 — 19:00 bis 20:30 Uhr
D: 
So
23.11.2025
 — 19:00 bis 20:30 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken