Bildungsurlaube

Murmeltiertage im Frühling - „Schlafen lernen” an der Ostsee

Schon wieder schlecht geschlafen? Statt süßer Träume nur Sorgen und kreisende Gedanken? Sie fühlen sich schon am Morgen müde und überfordert? Dann sind Sie nicht alleine: Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland hat Probleme beim Ein- oder Durchschlafen. Sie fühlen, wie sehr Ihnen dieser Zustand schadet, doch eine echte Lösung haben Sie noch nicht gefunden.

In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie effektive Techniken, die sofort Ihre Schlafqualität verbessern können. Wir bringen Ihnen das Thema „Schlaf” im Kontext von Yoga näher. Wir zeigen Ihnen, dass Schlafstörungen behoben werden können. Inmitten der ursprünglichen Natur der Nordsee fällt es Ihnen besonders leicht, sich wieder mit den natürlichen Rhythmen der Erde zu verbinden. Dies ist eine der Grundvoraussetzung für einen natürlichen Schlaf. Schritt für Schritt nähern wir uns Ihrem individuellen Zugang zur Nachtruhe. Denn, schlechter Schlaf ist kein Problem der Nacht, sondern das Ergebnis einer höchst individuellen Lebensführung.

Naturbetrachtungen, Atemübungen, Abendmeditationen, Impulsvorträge, Selbstreflexion und vor allen Dingen die uralte Technik „Yoga Nidra” sorgen zielsicher für einen erholsamen Schlaf. Ein wesentlicher Seminarbestandteil ist die Arbeit mit den Naturelementen.

Ziele:

Voraussetzungen: keine Ein-oder Durchschlafstörungen, die auf einer diagnostizierten Grunderkrankung beruhen (z.B. Depression, Angststörung).

Direkt an der Ostseeküste im schönen Landhaus Ostseeblick, nur wenige Meter vom feinen Sandstrand der Ostsee entfernt, inmitten der grünen Landschaft Schleswig-Holsteins, werden Sie Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Lebensenergie stärken.

Info zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für U+V im EZ werden in Kürze bekanntgegeben (ca. 650,00; im DZ: 550,00 p.P.)
Anreise: Sonntag bis 18:00 Uhr, Abendesen 19:00 Uhr
Abreise: Freitag nach dem Seminar

Bitte mitbringen: Yoga oder Isomatte, leichte Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung. Papier, Stifte, Klemmbrett. Für die Aufenthalte im Freien bitte für wittterungsgerechte warme Kleidung sorgen (Mütze, Schaal, Handschuhe).

Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Kursgebühr in EUR: 435,00 + Kosten für U+V
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 26BU42
Mo
13.04.2026
 bis 
Mi
16.04.2025
 — 09:30 bis 17:30 Uhr
Fr
17.04.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 15:30 Uhr